Hauptmenü

Herrmann Löns

Begonnen von Bernhard Kaiser, August 10, 2013, 11:59:32 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Kaiser

Hallo guten Tag,

ich habe im ,,Mikrokosmos" vor längerer Zeit einen Hinweis gelesen, dass Herrmann Löns mit einer Arbeit über Staubläuse promoviert habe. Leider weiß ich nicht mehr in welchem Heft.
Weiß jemand näheres und mehr über das Thema?

Vielen Dank.

Mitfreundlichen Grüßen
Bernhard Kaiser

RainerTeubner

Hallo Bernhard,

im Artikel Mikrokosmos, Band 77, Heft 5, S. 154 (1988) "Staubläuse" wird eingangs eine Passage von Hermann Löns zitiert (ohne genaue Quellenangabe), er hat über Staubläuse promoviert.

Meine e-mail-Adresse ist offen, wenn Du möchtest, schicke ich Dir eine pdf-Datei mit dem Artikel.

Viele Grüße

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

purkinje

#2
Wer soll denn dieser Herrmann Löns gewesen sein-
doch nicht etwa der Blut & Boden Heidedichter...? den schreibt man mit einem r soviel ich erinnere...

Nachtrag:
jetzt bin ich schlauer: Herrmann mit 2 r Löns :Insektenforscher... mit 1r der unsägliche Heidedichter  ;)
beim netz-suchen (und es gibt nicht viel zu ihm (mit 2r) über folgendes gefallen, was ggf helfen könnte
Beckmann, K.-H. 2006. Der Insektenforscher Herrmann Löns. Loensia, vol. 7: 109-228, figs. Loensia-Verlag,
Ascheberg-Herbern, Germany.

Bernhard Kaiser

#3
Hallo Rainer,

herzlichen Dank für die prompte Zusendung. Genau das wars.
Bitte um Entschuldigung für das 2.r.

Danke auch an purkinje. Viell. sinds dieselben.

Freundliche Grüße
Bernhard

Klaus Herrmann

Hallo zusammen,

gut es ist etwas OT, aber sollte doch erwähnt werden:

unsägliche Hermänner schreiben sich zur Unterscheidung von säglichen ordentlichen, achtbaren durch ein fehlendes 2. R

Die "säglichen" schreiben sich natürlich so: Herrmann! 8)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken