PZO Mikroskop mit Phasenkontrast und Interferenz - wieviel Wert?

Begonnen von CsF I, August 15, 2013, 18:26:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CsF I

Nach einer Weile habe ich es hinbekommen das DIC richtig einzustellen. Die improvisierte Beleuchtung ist natürlich nicht optimal, aber es geht schonmal.
Das Teil für den Phasenkontrast ist nach ein paar Umdrehungen total verklemmt, das muss ich erst noch reparieren, bevor ich es testen kann. Die "Okulare ohen Bezeichnung" sind ürbigens Einstellfernrohre...  ;D

Im Moment glaube ich, dass ich es behalten werde. Was für eine Beleuchtung könnt ihr mir denn empfehlen? Ich muss mir ja kein neues Stativ holen, eine ordentliche Lampe reicht doch, oder?

PiterPe

Es gibt eine PZO externale Lampe mit Koehler Light, fuer Mikroskope ohne internale Beleuchtung. Letztes Mall habe ich die fuer (ich bin nich sicher) 35 Euro gesehen.
Nikon TMS-F, PZO MST-131, PZO Biolar B, Olympus BHA EPI
Vorstellung & Facebook

CsF I

#17
Also die Phasenkontrasteinrichtung läuft, habe den Klemmer ganz einfach beheben können.
Zur Beleuchtung muss ich nichts sagen, denke ich...  :D









Im Einstellfernrohr ist mir aufgefallen, dass die Phasenringe nicht ganz sauber und teilweise nicht richtig schwarz sind. Teilweise scheint es am Rand oder direkt durch die Ringe ein wenig hindurch.


Und schnell noch 2 Vergleichsbilder vom DIC.






Mit einer richtigen Beleuchtung und wenn alles ordentlich zentriert ist, sieht das bestimmt besser aus.  ???

Nomarski

#18
Hallo CsF I,

ZitatIm Einstellfernrohr ist mir aufgefallen, dass die Phasenringe nicht ganz sauber und teilweise nicht richtig schwarz sind. Teilweise scheint es am Rand oder direkt durch die Ringe ein wenig hindurch.

das ist bei Phasenringen ganz normal, kein Grund zur Beunruhigung.

ZitatMit einer richtigen Beleuchtung und wenn alles ordentlich zentriert ist, sieht das bestimmt besser aus.
Recht hast du. Man hat mich früher deswegen auch immer ausgelacht. :D
Was ich da sehe, kann auch so nicht funktionieren.

VG
Bernd

CsF I


Nomarski


CsF I

Ja und ich habe ein Zeiss PK10x15,5 genommen, weil der blöde Kamera-Adapter auf kein anderes Okular passt.

Nomarski


CsF I

Ja!  ;D

Das Teil ist mechanisch ziemlicher Murks und passt eben auch auf kaum ein Okular.

Nomarski

#24
Wenn das so ist, dann besorgt man sich eben etwas Anständiges und Solides, das dem Rest des Mikroskopes ebenbürtig ist. Von der Kamera-Adaption hängt nämlich auch einiges ab.

Mikroman

Zum (Preis)Vergleich:

Statt eines Studars habe ich bei einem Händler das kleinere PZO MB-30 gekauft, das einen mechanisch solideren Eindruck machte: komplett DIK mit PZO-DIK Ojbkektiven, Beleuchtung, Zeiss Neofluoaren, Zeiss KPL 8x Brille und Binotubus für 1.200 Euro. Mit Triontubus dürfte das Ganze ca. 200 - 300 € teuerer werden. Die Ausrüstung war in einem Top-Zustand.

Für den variablen Phasenkontrast mit Kondensor und Objektiven mögen es noch mal 200 € (plus/minus 50€) gewesen sein. Das so mal als Anhaltspunkt. Wie viele meiner Vorredner betonten, kommt es auf den Gesamtzustand an.

Bei Ebay würde die CSF I - Ausrüstung (Zustand: voll funktionstauglich) vermutlich um die 800 € bringen.

Schönen Tag noch
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

PiterPe

#26
Hallo Peter (Mikroman),

jaja, der PZO MB-30 ist mein belibstes Mikroskop. Da kannst Du alles montieren, was Du willst :)

Gruesse
PiterPe
Nikon TMS-F, PZO MST-131, PZO Biolar B, Olympus BHA EPI
Vorstellung & Facebook

Mikroman

Hallo PiterPe,

ja, das MB-30 ist ein echtes Sahnestückchen und - aus meiner Sicht - mechanisch erheblich besser verarbeitet als die anderen PZO-Stative, ich würde es auch einem Zeiss Standard vorziehen (das ich auch schon hatte).

Gruß
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

HDD

Und so kommt man nach 28 Frage-Antwort Spielchen doch noch zu einem geschätzten Preis und macht,
obwohl man keine Zeit hat, sogar noch Bilder mit dem Teil, um den Qualitätsnachweis zu erbringen.

Faszinierend .... ;D ;D ;D

Horst-Dieter