Für Bastler mit Zeit, Geld und Geschick...

Begonnen von Karl73, September 07, 2013, 20:23:51 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karl73

Hallo liebe Mikroskop-Bastler,
ich habe durch eine Mitteilung folgende interessante Idee gesehen: ein Selective Plane Illumination Microscopy (SPIM) Gerät zum selber bauen -  aber eher für Fortgeschrittene...

Peter G Pitrone, Johannes Schindelin, Luke Stuyvenberg, Stephan Preibisch, Michael Weber, Kevin W Eliceiri, Jan Huisken & Pavel Tomancak:
OpenSPIM: an open-access light-sheet microscopy platform
Nature Methods 10, 598–599 (2013), doi:10.1038/nmeth.2507

http://openspim.org/Welcome_to_the_OpenSPIM_Wiki

Vielleicht hat´s schon jemand gebaut?

Schönes Wochenende,
Karl
Fluoval mit HF, DF, Phv, AL und DL Fluoreszenz, Pol (hilfsweise)
Epival Interphako
Jenamed 2 fluorecence

Gerne per "Du"

Stefan_O

Danke für den Link, Karl! Ein interessantes Projekt, wenn auch dank Coherent Cube und Orca etwas teuer für den Hobbybastler....

Liebe Grüsse,
Stefan

the_playstation

Hallo Karl,

irgendwie überzeugen mich die entstandenen Bilder nicht.
Zumindest in Hinblick auf den recht aufwendigen Versuchsaufbau.
Wie seht Ihr das?

Wenn die Ergebnisse jetzt spektakulär gewesen wären,
hätte Ich mal einen Probeversuch (fliegender Aufbau)
mit einem meiner Laser + Lomo Objektiven (Wasserimmersion) gemacht.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

JB

#3
-

JB

Hallo Jorrit,

Das spektakulaere sind nicht die einzelnen Aufnahmen, sondern die Moeglichkeit die Entwickung von ganzen, lebenden Embryonen fluoreszenzmikroskopisch in Sekundenaufloesung ueber Stunden und Tage nachzuverfolgen.

Die Einzelbilder stehen erst am Anfang. Mit der entsprechenden digitalen Aubereitung lassen sich faszinierende Filme erstellen (vom Wert fuer die Forschung ganz zu schweigen).

zB hier: http://www.nature.com/nmeth/journal/v9/n7/full/nmeth.2062.html
Tomer R et al. (2012): Quantitative high-speed imaging of entire developing embryos with simultaneous multiview light-sheet microscopy. Nat Meth 9: 755ff
Der Artikel ist nicht frei verfuegbar, die Filme schon: http://www.digital-embryo.org/

Der Download dauert ewig; ich empfehle Movie_02 zum Start!

Jon

Karl73

Hallo Jorrit,
ich würde da Jon beipflichten. Die "absolute" Bildqualität ist nicht entscheidend. Es ist eher eine Art optische Tomographie.
Man kann zerstörungsfrei (!) biologische Prozesse dreidimensional auch über längere Zeiträume aufnehmen. Das ist schon sensationell!

Viele Grüße
Karl

Fluoval mit HF, DF, Phv, AL und DL Fluoreszenz, Pol (hilfsweise)
Epival Interphako
Jenamed 2 fluorecence

Gerne per "Du"