Pollen mikroskopieren - Empfehlungen

Begonnen von u_welle, Februar 28, 2014, 11:24:21 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

u_welle

Einsteigerfrage:
Welche Verfahren eignen sich für mikroskopische Pollenuntersuchungen (fossile Pollen ausgenommen) ?
Dunkelfeld, Phako, Hellfeld oder?

Welche Erfahrungen gibt es zu den gängigen Färbemethoden?

p.s. "Pollen sammeln und präparieren" von Klaus Henkel ist bekannt.

vielen Dank
Wolfgang

Bastian

Hallo Wolfgang,
Hier wurde das Thema schon einmal erörtert: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=11256.0
Ich bin mir aber sicher dass es noch mehr im Forum gibt.

Zur Frage des Verfahrens kannst Du in Klaus Henkels Dokument die Antwort nachlesen. Schau mal auf Seite 7, Punkt 2.1:

Klaus Henkel 2003, Pollen sammeln und präparieren. Arbeitsanleitung und Rezepte.  URL: http://www.klaus-henkel.de/pollen.pdf

ZitatHellfeldbeleuchtung genügt nicht nur, sie ist sogar ideal, zeigt alles, was zu erkennen ist. Wenn also Hellfeld die Beleuchtung der Wahl ist, so sind es auch Hellfeldobjektive. Phasenkontrast bringt wenig an Erkenntniswert, und Phasenkontrastobjektive im Hellfeld benützt, vermindern Apertur und Auflösung merklich.
Ich habe in Deiner Vorstellung gelesen, dass Du dich für die Imkerei interessierst. In Klaus  Henkels Artikel ist auch mindestens ein Artikel über Honigpollenuntersuchungen aufgeführt...

Viel Spaß beim Lesen,
Bastian



Klaus Henkel

Zitat von: Bastian in Februar 28, 2014, 11:55:46 VORMITTAG
Hallo Wolfgang,
Ich habe in Deiner Vorstellung gelesen, dass Du dich für die Imkerei interessierst. In Klaus  Henkels Artikel ist auch mindestens ein Artikel über Honigpollenuntersuchungen aufgeführt...
Bastian

... Und auch hier:

http://www.klaus-henkel.de/honigpollen.pdf

KH