woher bekomm ich optische linsen und prismen?

Begonnen von güntherdorn, Mai 20, 2015, 17:38:15 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

güntherdorn

woher bekomm ich optische linsen und prismen?
z.b.
1. ein achromat f=35mm, durchm.=10-15mm
oder
2. einen strahlenteiler-würfel 50%/50% mit ca.20mm kantenlänge
bzw.
3. wer kann in ein zeiss-west-universal so ein teil (2.) einbauen?

zu zeiss senden will ich nichts mehr,
denn die haben mir meinen getriebekopf durch fehl-verpackung beschädigt.
- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de

-JS-

Hallo Günther,

eine ganz gute adresse für 1.) und 2.) ist
http://praezisionsoptiken.eu/
oder auch
http://www.edmundoptics.de/
Erstgenannter hat nicht viel, ist aber preiswert, letztgenannter hat eine Menge, kostet aber auch. Du hast die Wahl...

Zu 3.) kann ich Dir leider nichts sagen, da müsstest Du bitte noch ein wenig Hintergrundmusik liefern....

Viele Grüße
Joachim
... bevorzugt es, ge_Du_zt zu werden ...

reblaus

Hallo Günther -

Joachim hat Recht - sag doch mal was du damit machen willst oder - falls du schon andernorts einen Zwirn über dein Projekt begonnen hast - setze einen Link darauf!

Ich bin nämlich überzeugt, dass mancher altgediente Zeissianer diese Dinge schon in seinen Restekisten hat - vielleicht schon halbmontiert und in geeigneten Fassungen. Wenn ich z.B. allein an die Überreste von meinen Phomi-Demontagen denke...

Denn selbst bei einfachen Optikteilen und relativ preiswerten Lieferanten können solche Neuteile ordentlich ins Geld gehen und die Montage incl. Fertigung von Adapterteilen ggf. auch.

Brauchst du z.B. unbedingt einen 50/50-Teiler oder tut es auch 30/70 o.ä.?

Viele Grüße

Rolf









Rawfoto

#3
Guten Abend

Edmund Optics ist meiner Erfahrung nach eine Gute Adresse mit sehr gutem technischen Kundendienst bei Fragen, dort habe ich auch schon einiges gekauft und noch nie Probleme gehabt ...

Liebe Gruesse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Mark

#4
Hallo Günter,

wegen des Strahlenteilers hast Du Glück evtl.
Ich habe gerade ZWEI angefertigt bekommen,
brauche aber nur einen. Den zweiten kannst Du haben, sie sind auf dem
Versandweg.
Größe 20x30mm, Verhältnis 70 Reflexion: 30 Transmission
Preis maximal 70 Euro (evtl. günstiger, der Zoll greift willkürlich zu)


check für die restlichen Komponenten auch mal qioptic.com,
die haben IMHO vernünftigere Versandkonditionen als Edmund.

Gruß
Mark


Edit : wer lesen kann ....  :D  es ist eine Strahlenteilerplatte, kein -würfel

güntherdorn

hallo reblaus,
nein, auch 30/70 kein probelm.
ich schreib dir ne PN.
- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de

Wutsdorff Peter

Hallo in die Runde,
auch ich habe gute Erfahrung mit Edmund, aber
man sollte auf den Endpreis achten. Die angegebenen Preise sind nicht  nur Nettopreise, es kommen u.U. noch Zollgebühren hinzu, wenn das Teil z.B. aus UK kommt.
Gruß Peter aus Lorsch

JB

Hallo Günther,

Ich amerikanischen Forum www.photomacrography.net/forum/viewtopic.php?t=26165 wurden diese empfohlen:

http://www.surplusshed.com/pages/item/l2069d.html
20 mm Kantenlänge, 50/50, mit Vergütung
$25
plus Versand und Importmehrwertsteuer

Das ist erst einmal aufwändig, aber vielleicht findet sich jemand, der mit Ihnen zusammen einkaufen will.

Beste Gruesse, Jon

güntherdorn

#8
hallo joachim,
danke für den tipp.
hab nun eben bei edmund-oprik angefragt ob er ein einfaches, 2linsiges achromat mit f=35mm ohne fassung mit D=10-15mm hat.
mal schaun, was er antwortet...

auch allen anderen "helfer" natürlich auch dankeschön.
- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de

güntherdorn

- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de

peter-h

Hallo Günter,

was Du suchst gibt es von Edmund.
http://www.edmundoptics.de/optics/optical-lenses/achromatic-lenses/mgf2-coated-achromatic-lenses/1749/

Geh doch einfach in die Liste und bestell. Habe ich schon mehrmals gemacht.
Gruß
Peter

Klaus Henkel

Zitat von: güntherdorn in Juni 02, 2015, 14:48:35 NACHMITTAGS
"http://www.edmundoptics.de/"
hat nicht mal geantwortet!


Lieber Günther!

Schau mal hier: http://www.qioptiq-shop.com/

Dorthin ist das ehem. Göttinger Feinoptik-Unternehmen Spindler & Hoyer geraten. Umfangreiches Programm an Linsen, Prismen usw. usf.
Gruß
KH