Hauptmenü

Vorticella

Begonnen von cabo, Juni 06, 2015, 00:25:13 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cabo

Fotos eines Anfängers, mit einfachsten Mitteln: Olympus CH2, schiefer Beleuchtung und keinerlei Ahnung von Bildbearbeitung:


DPlan 20

SPlan 10


Trotzdem trau ich mir mal das hier zu posten!

Beste Grüße

Christian

Carsten Wieczorrek

Hallo,
bei der "primitiven" Qualität solltest Du weiter machen.
Ich würde mich freuen.

Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

ruhop

Hallo, Christian.

Deine Bilder gefallen mir. Besonders Nr. 2 vermittelt eine gewisse "Stimmung". Laß Dich blos nicht von irgend welchen Puristen, die immer erst ein Hellfeldfoto ohne zusätzlichen Kontrast verlangen, davon abhalten, weiter solche Bilder zu posten.

Schönen Gruß aus dem Hintertaunus

Holger

the_playstation

Hallo, Christian.
Mir gefallen Sie auch. Hattest Du Sie isoliert, die Umgebung digital geputzt oder hattest Du Glück? Ist ja nichts drum herum zu sehen. Die geringe Tiefenschärfe wäre noch eine kleine Kritik. Aber es ist, ohne Schichtdickenreduktion, kaum möglich, Alles scharf zu bekommen.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

cabo

Hallo Jorrit,

ich hatte da Glück und musste nur minimal rausputzen (stark zerstreute Partikel), hab ich mit dem Kopierstempel gemacht. Ein Problem vor dem ich immer stehe ist, dass ich mit ISO 640 (an der Nikon D200) arbeiten muss, um auf akzeptable Belichtungszeiten zu kommen und bearbeiteten Bereiche dann nach dem Stempeln  immer weitaus weniger "grobkörnig" sind, als die unbearbeiteten. Ich muss mich da noch einarbeiten.

Grüße

Christian

Carsten Wieczorrek

Hallo,

mit einer D200?
Auge an der Kamera?
Und dem Hammerschlag des Spiegels + Verschluss?
Respekt!

Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

cabo

Naja, mit Spiegelvorauslösung und mechanischer Entkopplung des Gehäuses.... bleibt noch der mickrige Sucher der D200.

Der Austausch der Kamera steht dann als nächstes auf der Agenda.




Rawfoto

Hollo Christian

Du bist am richtigen Weg, mein Tipp: beginn mit dem Weissabgleich, das Thema ist überschaubar und bringt Dir einen großen Schritt nach vorne  ...

Liebe Grüße

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

cabo

Hallo Gerhard,

ja, Weissabgleich, da muss ich mich auch erst einarbeiten. Irgendwie vermiss ich den guten alten Diafilm. Mit dem Kauf der D200 damals hatte sich mein Hobby Naturfotografie auch gleich erledigt.

Gruß

Christian