Lieber Herr Friedrich,
ein umfassendes Werk, wie Sie es sich wünschen, gibt es meines Wissens nicht. Aber:
1. Bei vielen unserer Blütenpflanzen sind die Bestäuber relativ unspezifisch, oder aber es kommt jeweils eine ganze Gruppe von Bestäubern in Frage (z.B. nur Hummeln, nur Nachtfalter, nur Tagfalter etc.) Darüber finden sich z.T. (!) Angaben in ökologischen, bzw. pflanzensoziologischen Floren (z.B. Oberdorfer, Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete, Stuttgart 2001, Ulmer-Verlag).
2. Es gibt allerdings auch Pflanzenarten, die ausschließlich von Insekten einer ganz bestimmten Art bestäubt werden. Dazu zählen u.a. einige unserer einheimischen Orchideen-Arten. Angaben darüber finden sich allerdings meist nur in der Spezialliteratur über die jeweilige Pflanzenfamilie oder -gattung.
Beste Grüße!
Gunther Chmela