Gallwespe Neuroterus quercusbaccarum

Begonnen von Heiko, Oktober 05, 2015, 21:33:11 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko


Hallo,

Eichen-Linsengallen sind derzeit häufig:



Neuroterus quercusbaccarum, eine Gallwespe der agamen Generation, verursacht diese Gebilde, deren Oberflächen mit Trichomen besetzt sind:





Im Innern – Stärke pur:



Viele Grüße,
Heiko

rheinweib

Hallo Heiko,
sehr interessant und wunderbar fotografiert. Eine Frage bitte: unter welchen Blättern
hast Du die gefunden? Wenn ich durch mein "Revier" streife, dann schaue ich mir auch
oft die Unterseiten der Blätter an, hab aber bisher nichts nennenswertes gefunden.

LG
Heike

Heiko

Hallo Heike,

mir ist, als habest Du eine solche – auch auf Eiche – schon einmal wunderbar abgebildet: http://www.cecidologie.de/cpg15x/displayimage.php?pid=85&lang=czech

Viele Grüße,
Heiko

rheinweib

#3
Hallo Heiko,
das is nicht von mir, aber stimmt, an den haarigen Eichenmünz-Gallwespen Gallen
hab ich mich mal versucht, das Ergebnis war ein Portrait von Chewbakka, als er noch ganz klein war ;D




Deine sind mit den feinen Sternhaaren aber meilenweit von meinem Zottelbild
entfernt. Anderes Entwicklungsstadium evtl.?

LG
Heike

Heiko

Hallo Heike,

nicht nur Sommer- und Winterfell – zwei verschiedene Arten. Auf diesem genialen Foto sind sie traut vereint: http://artengalerie.makro-forum.de/displayimage.php?album=1815&pos=0

Viele Grüße,
Heiko

rheinweib

#5
Hallo Heiko,
ok, zwei verschiedene Arten....Kurts Bild ist auch ein optisches Honigbonbon.
Also Augen auf beim morgigen (fast täglichen) walk durchs nordhessische Naturschutzgebiet


LG
Heike