Anschluss HBO 50 an Axioskop ??

Begonnen von kaktux, November 27, 2015, 17:19:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kaktux

Hallo zusammen,

ich habe durch einen Bekannten eine HBO 50 mehr oder weniger geschenkt bekommen - die ja passend für den Anschluss an ein Axioskop 20 - das ich mein eigen nenne, sein sollte.
Sollte - den scheinbar stimmt da (jedenfalls nach meinen Versuchen) etwas nicht. In jedem Fall habe ich sie bisher nicht am hinteren Teil des Mikroskopes anbringen können.

Was ich weiß:
Der "Anschluss" am Axioskop hat hinten einen Durchmesser von ca. 5,2 cm - mit Schraube zur Befestigung der Lampe. Dahinter ist ein Sprengring, Durchmesser ca, 4,4cm mit eingelegter Scheibe hintendran.
Auf HBO Seite ist ein Durchmesser von ebenfalls 4,4 cm vorhanden. Problem ist jetzt, das die Schraube zur Befestigung nicht greift - und auch nicht wie in der Anleitung des Mikroskops beschrieben das ganze einfach in die Halterung schräg eingesetzt und dann gedreht werden kann.

Bezeichnung der HBO 50 W ist 468032-9902.
Auf dem Gehäuse findet man noch die 467259-9901.

Und da Bilder mehr sagen als zig Worte- beides Nebeneinander:



Gibt es da Trick 17 um die beiden zu verbinden? Oder fehlt an der Lampe ein Teil?
Falls jemand mehr weiß: ich bin für jeden Wink dankbar.

viele Grüße
Matthias


Klaus Herrmann

Hallo Matthias,

der Trick ist ganz einfach: du besorgst dir ein Lampenhaus der Axio-Reihe mit der großen Ringschwalbe und entsorgst das Lampenhaus aus der Endlichreihe. Es gibt von Zeiss einen sauteueren Adapter von groß auf klein, den habe ich sogar, aber er ist gerade anders rum, wie du ihn brauchst. Man kann natürlich auch einen drehen, wäre immer noch deutlich billiger, als neues Lampenhaus.

Ich könnte da helfen - andere können das aber auch, ich will mich nicht vordrängen! :D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

reblaus

Hallo Matthias -

du brauchst einen Adapter. Dein HBO-Bunker (lichtgrau, Nr. 46 80 19) hat eine 43,3 mm Ringschwalbe für die Anschlüsse an den älteren Standards, während man bei den Axios dann auf 53,3 mm-Ringschwalben umgestiegen ist - siehe auch die Ringschwalben an den Bino-Tuben. Die Nummer der passenden Leuchte wäre 44 72 16
Zwar hätte ich eine passende 53,3 mm Ringschwalbe aus Edelstahl von einer kaputten Leuchte. Aber diese kann nur mit einem sehr hohen Montageaufwand an die alte HBO-Leuchte montiert werden - das habe ich schon mal gemach. Wenn du selbst kein Bastler bist, wirst du um den Adapter nicht herumkommen. Die Leuchte selbst ist kompatibel.

Lese grade den Beitrag von Klaus - ich bin zwar optimistischer, aber ob sich die Adaptierung lohnt, musst du selbst ausrechnen.

Viele Grüße

Rolf


Viele Grüße

Rolf

Klaus Herrmann

Lieber Rolf,Rolf,  ;)

ZitatLese grade den Beitrag von Klaus - ich bin zwar optimistischer,

Öhm... was ist da denn pessimistisch dran? :

ZitatMan kann natürlich auch einen drehen, wäre immer noch deutlich billiger, als neues Lampenhaus.

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

reblaus

Lieber Klaus -

da hatte ich halt Deine einleitende Bemerkung überbewertet:

"der Trick ist ganz einfach: du besorgst dir ein Lampenhaus der Axio-Reihe mit der großen Ringschwalbe und entsorgst das Lampenhaus aus der Endlichreihe."

Viele Grüße

Rolf