Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Radiolarien
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Radiolarien (Gelesen 4991 mal)
Päule Heck
Member
Beiträge: 1194
Radiolarien
«
am:
Mai 17, 2016, 22:58:25 Nachmittag »
Hallo,
diese Radiolarien stammen aus einer Präparatesammlung von Albert Elger:
1. Sphaeropyle langii:
2.Hexastylus triaxonius:
3. Triceraspyris antarctica:
4. Hymenactura copernici:
5. Nephrospyris renilla:
6. Acrocubus cortina:
Mit freundlichen Grüßen
Päule
Gespeichert
Manfred Ulitzka
Member
Beiträge: 203
Nomina si nescis, periit cognitio rerum.
Re: Radiolarien
«
Antwort #1 am:
Mai 18, 2016, 00:01:52 Vormittag »
Hallo Päule,
als Nichtkenner ... die ersten beiden Bilder finde ich total Klasse. Einfach ästhetisch!
Hat so etwas außerirdisches!
Herzliche Grüße
Manfred.
Gespeichert
www.thrips-iD.de
-
www.thysanoptera.de
the_playstation
Member
Beiträge: 4429
Re: Radiolarien
«
Antwort #2 am:
Mai 18, 2016, 01:44:11 Vormittag »
Hallo Päule
Deine Bilder sehen sehr plastisch, räumlich und sehr sauber aus. Klasse!
Liebe Grüße Jorrit.
Gespeichert
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.
anne
Member
Beiträge: 3191
Re: Radiolarien
«
Antwort #3 am:
Mai 18, 2016, 12:39:14 Nachmittag »
Lieber Päule,
wunderbare perfekte Aufnahmen!
Vielen Dank fürs Teilen.
lg
anne
Gespeichert
http://www.oamarudiatoms.co.uk/
martin_hu
Member
Beiträge: 246
Re: Radiolarien
«
Antwort #4 am:
Mai 19, 2016, 15:06:21 Nachmittag »
Lieber Päule
sehr schöne Aufnahmen! insbesondere wenn man
weiss wie schwierig Radiolarien zu stacken sind...
...freue mich auf weitere Arbeiten.
Herzliche Grüsse
Martin
Gespeichert
Heiko
Member
Beiträge: 3964
Re: Radiolarien
«
Antwort #5 am:
Mai 19, 2016, 20:25:24 Nachmittag »
Lieber Päule,
bin voller Bewunderung.
Gruß, Heiko
Gespeichert
vbandke
Member
Beiträge: 461
Osborn's law: variables won't; constants aren't
Re: Radiolarien
«
Antwort #6 am:
Mai 19, 2016, 20:42:39 Nachmittag »
Guten Abend, Päule,
Deine Bilder sehen aus wie exzellente Bleistiftzeichnungen, so klar und ohne Störungen. Respekt, Respekt!
Mit besten Grüßen
Volker
Gespeichert
P.S.
Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.
Päule Heck
Member
Beiträge: 1194
Re: Radiolarien
«
Antwort #7 am:
Mai 20, 2016, 17:15:07 Nachmittag »
Hallo zusammen,
vielen Dank! Es freut mich sehr, dass die Fotos euch gefallen.
Liebe Grüße
Päule
Gespeichert
Klaus Herrmann
Full Member
Beiträge: 14940
∞ λ ¼
Re: Radiolarien
«
Antwort #8 am:
Juni 06, 2016, 13:18:55 Nachmittag »
Lieber Päule, na und nun noch die "Adelung" durch das PDM. Wohlverdient, gratuliere! Das Bild war auch mein Favorit. Ein wunderschönes Objekt mit traumhafter Tiefenwirkung! Maître!
Gespeichert
Mit herzlichen Mikrogrüßen
Klaus
ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼
Vorstellung:
hier klicken
vbandke
Member
Beiträge: 461
Osborn's law: variables won't; constants aren't
Re: Radiolarien
«
Antwort #9 am:
Juni 07, 2016, 17:36:50 Nachmittag »
Guten Abend, Päule,
schön, dass Dein Bild zum Photo des Monats erkoren wurde - Herzlichen Glückwunsch!
Mit besten Grüßen
Volker
Gespeichert
P.S.
Alle meine Bilder dürfen/sollen kommentiert, verrissen, gelobt, und zur Veranschaulichung in diesem Forum auch bearbeitet werden.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Mikrofoto-Forum
»
Radiolarien