Hallo,
in einem sehr kleinen Tümpel habe ich 4 Euglena-Arten gefunden, von denen ich mir nur bei zweien recht sicher bin:
1.
E. sanguinea - bildete eine schöne rostrote Algenblüte und war mit großem Abstand die häufigste E.-Art:

Ein ziemlich cooler "Riese" ist
E. spirogyra mit zwei großen Paramylum-Ringen, dem stärkeähnlichen Reservestoff der Augenflaggelaten und mit spiralig angeordneten Warzen auf der Pellikula:

Aber ab jetzt wirds unsicher in der Bestimmung. Vielleicht
E. oxyuris oder
tripteris mit auffällig vielen Paramylum-Körpern. Schwimmt ähnlich wie
E. spirogyra recht träge und wechselt nur wenig die Gestalt (als Größenvergleich in unterer Bild hälfte noch einmal
E. sanguinea):

Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir aber ein recht kleiner Augenflaggelat mit sehr starkem Metabolismus. Vielleicht
E. variabilis? Leider habe ich von dem nur ein kurzes Filmchen gedreht, aus dem ich hier 2 Frames isoliert habe. Für die Filmchen habe ich auch noch keinen Maßstab. Ich schätze aber, dass das Wesen nicht größer als 50µm ist, aber es kann sich auch ganz ordentlich strecken:

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar?
Beste Grüße
Gerd