Autor Thema: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?  (Gelesen 5260 mal)

Jack

  • Member
  • Beiträge: 10
Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« am: Juli 18, 2017, 22:48:43 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich finde oft Arbeit am PC unangenehm wegen Blendungen.  In einem Blogartikel http://fenstergestaltung.creatorlink.net/ hab ich gelesen, dass sich mit Jalousien Lichteinfall regulieren lässt. Könnt ihr eure Erfahrungen mit Jalousien teilen?

Rawfoto

  • Global Moderator
  • Member
  • Beiträge: 5157
    • Naturfoto-Zimmert
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #1 am: Juli 19, 2017, 05:58:58 Vormittag »
Guten Morgen

Ich habe zwei Bildbearbeitungsplätze in Betrieb, bei beiden ist der Raum abgedunkelt.

Beim Hauparbeitsplatz gibt es eine lichtdichte Rollo zu runterkurbeln, über den beiden Bildschirm befindet sich eine grosse Flächenleuchte von der Firma Just Normlicht.

Beim zweiten Arbeitsplatz erfolgt die Abdunkelung mit einem Theatersamt, dieser wird für die Vorhänge verwendet (die kostengünstigere Lösung).

Wechselnde Lichtverhältnisse am Bildbearbeitungsplatz verhindern das unsere Augen ihre Fähigkeit bezüglich Helligkeits- und Farbempfinden ausspielen können. Die Raumfarbe sollte weiss oder hellgrau sein. In meinem Fall das erstere.

Liebe Grüsse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Bob

  • Member
  • Beiträge: 2862
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #2 am: Juli 19, 2017, 06:47:59 Vormittag »
Hallo Jack,

vielen, vielen Dank für den Hinweis auf diese hochinteressante Internetseite!
Ohne Dich hätten wir sie nie gefunden und könnten so den Werbelinks nicht folgen. ;D

Allerbeste Grüße,

Bob

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16356
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #3 am: Juli 19, 2017, 07:45:21 Vormittag »
Hallo Jack,

Wahnsinn, was es alles gibt. Jalousien? Nie gehört...  Endlich kann ich meine blöden Pappkartons von den Fenstern nehmen.

Ach ja, ein kleines Problem habe ich noch: Immer läuft mir die Suppe durch die Gabeln, es soll da etwas geben, das "Löffel" heißt. Hättest Du evtl. auch eine Webseite, die die Vorteile von diesen "Löffeln" darstellt?

Hezrliche Grüße
Peter

PS: Ich möchte Dich noch um Deine Vorstellung bitten, da mir bei dDinen Postings noch nicht so klar ist, was Du eigentlich mit Mikroskopie zu tun hast.
Bzgl. Netiquette: Heinrich Lübke, Bundespräsident 1959 - 1969: You can say you to me!
"Die Natur kennt keinen rechten Winkel" (Herbert Knebel)

Klaus Henkel

  • Member
  • Beiträge: 1872
    • Homepage der MVM
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #4 am: Juli 19, 2017, 09:45:20 Vormittag »
Hallo Jack!

Wenn Du keine Jalousinen hast, wird Dir eine Antwort nichts nützen. Wenn Du welche hast: Probier es aus!
KH

Diana1982

  • Member
  • Beiträge: 1224
    • microscopia
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #5 am: Juli 19, 2017, 12:01:01 Nachmittag »
Arme/r Jack! Die Frage war bestimmt erst gemeint...

Trotzdem musste ich gerade herzlich lachen, weil ich an unsere Situation zuhause gedacht habe: Ich habe bis vor einem Jahr wirklich im Sommer Pappkartons ins Schlafzimmer-Fenster gestellt, weil FRAU (also ich) bis dahin nicht fähig war, die passenden Jalousien auszusuchen. Jetzt hab ich welche. Super Sache!  ;)

Viele Grüße
Diana
Leitz Orthoplan
Leitz Diavert
Leica DMR
Olympus SZX12

www.microscopia.de

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16356
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #6 am: Juli 19, 2017, 13:45:55 Nachmittag »
Hallo Diana,

Ich habe bis vor einem Jahr wirklich im Sommer Pappkartons ins Schlafzimmer-Fenster gestellt, weil FRAU (also ich) bis dahin nicht fähig war, die passenden Jalousien auszusuchen. Jetzt hab ich welche. Super Sache!  ;)

Viele Grüße
Diana

ah - die Problematik kenne und ich manchmal hat sie Folgen fürs Leben:   :)

Meine Frau - damals, lang lang ist's her - war Arbeitskollegin und suchte einen Kollegen, der ihr helfen könnte, Jalousien anzubringen. Und dreimal darfst Du raten, wer mit Bohrmaschine und Akkuschrauber anrückte....

Herzliche Grüße
Peter


Bzgl. Netiquette: Heinrich Lübke, Bundespräsident 1959 - 1969: You can say you to me!
"Die Natur kennt keinen rechten Winkel" (Herbert Knebel)

Kurt Wirz

  • Member
  • Beiträge: 991
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #7 am: August 13, 2017, 16:11:42 Nachmittag »
Hallo

Ich kann es nicht lassen:
Wer Jalousien besitzt, ist zu beneiden, deshalb heissen sie auch so.  :)

Kurt
« Letzte Änderung: August 13, 2017, 16:15:58 Nachmittag von Kurt Wirz »

Peter V.

  • Global Moderator
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16356
Re: Wie reguliert ihr Lichteinfall am Arbeitsplatz?
« Antwort #8 am: August 13, 2017, 18:14:45 Nachmittag »
Hallo Kurt,

Hallo

Ich kann es nicht lassen:
Wer Jalousien besitzt, ist zu beneiden, deshalb heissen sie auch so.  :)

Kurt

Du verwechselst das abe rnicht "Jacuzzi"?  ;)

Weder neidische, noch eifersüchtige Grüße
Peter
Bzgl. Netiquette: Heinrich Lübke, Bundespräsident 1959 - 1969: You can say you to me!
"Die Natur kennt keinen rechten Winkel" (Herbert Knebel)