Lassowerfendes Tierchen im Süßwasser-Plakton - Es ist ein GLOCKENTIERCHEN -DANKE

Begonnen von Bob, April 05, 2018, 19:45:22 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bob

Hallo zusammen,

ich habe durch Zufall ein recht spannendes Tierchen in einer Plankton-Probe gefunden.
Das Besondere daran ist, dass es eine lange Geißel wie ein Lasso auswirft, und zwar so schnell, dass man es praktisch nicht sieht. Es bewegt sich dabei auch teilweise unsichtbar schnell von einem zum anderen Ort. Ich habe einige Filme davon gemacht, auch in Zeitlupe bis 1200 fps, mal sehen wie die geworden sind, ich war ja komplett unvorbereitet.

Kann jemand anhand dieser mäßigen Fotos das Tierchen bestimmen?

Viele Grüße,

Bob


Bob

Hallo Horst,

nein, eine Euglena ist es nicht. Die Geißel ist bei meinem Tierchen viel länger, vielleicht 8x so lang wie der Körper. Der Körper ist auch gedrungener.
Trotzdem Danke für den Versuch der Bestimmung!

Viele Grüße,

Bob

Horst Jux

Gern per Du.

limno

Guten Abend Horst,
da liegst Du vollends falsch! Euglenen sind meist grün! Dies hier ist ein Glockentierchen, also ein peritricher Ciliat! Hast Du denn nicht den Klassiker "Das Leben im Wassertropfen"?? von "Streble/Krauter". Du musst Dir jetzt nicht sofort die neueste Ausgabe kaufen, denn die Ausgaben ein paar Nummern zuvor tun es vollauf! Aber auch wer nur hin und wieder tümpelt, sollte es als quasi als"kleines Brevier" haben. Ich z.B. habe die Ausgabe von 2006!
Schmöker' erst mal ein wenig darin herum, schon die Zeichnungen sind ein Genuss und machen Lust auf mehr,....viel mehr. :)
Tümplergrüße von
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Fraenzel

Hallo Bob,
ungefähre Größenangaben wären hier sicher dienlich. Kommt die Probe aus einem ruhenden oder fließenden Gewässer?
Weiterhin viel Erfolg
wünscht Fraenzel
auch ich mag das "Du"

Horst Jux

Hallo Heinrich,

herlichen Dank für deine Antwort.
Ich kannte Wasser bisher nur zum Waschen, zum Baden und wenn es sein muß auch zum Trinken.

Das Buch werde ich sofort bestellen. Dann kann ich mich mal etwas hienein lesen.

Aber meine Binos werden da wohl nicht das bieten was ich dann mal benötige.

Liebe Grüße aus dem Land zwischen den Meeren,
Horst
Gern per Du.

Bob

#7
Hallo Fraenzel,
zur Größe kann ich eine eindeutige Angabe machen: Das Tier war klein. ;D
Die Bilder sind Ausschnitte aus Zeitlupen-Videos, die die Kamera nur mit reduzierter Auflösung aufnimmt. Da habe ich noch keinen Maßstab für bestimmt.

Hier gibts ein Video: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=31242.0
Viele Grüße,

Bob


güntherdorn

- gerne per du -
günther dorn
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=444.0
www.mikroskopie-gruppe-bodensee.de
gildus-d@gmx.de