Hallo Ronald,
Deine Schnitte sind wie immer super!
Der Kontrastreichtum lässt mich vermuten, dass es Technovit oder Epon ist?
Das es Herzmuskelzellen in der Lunge gibt, war mir neu, aber der verlinkte
Artikel belegt es ja. Da wird aber über Herzmuskelzellen entlang der
Lungenvenen gesprochen, wohl ausgehend vom Hilus.
Was ich auf deinen Schnitten in der Übersicht sehe, ist eine sehr schön glatt
begrenzte Verdickung der Pleuravisceralis, wie ich sie so nicht kenne. Es sieht
nicht aus wie ein entzündlicher Prozess (keine Entzündungszellen) oder wie
Schwielen aus Bindegewebe. Ich gebe dir Recht, so etwas sieht man an
Herzmuskelzellen im Querschnitt. Auch die Packung erinnert an quer geschnittenes
Herzgewebe. Die typische Querstreifung und die Glanzstreifen sieht man aber
eigentlich nur gut am Längsschnitt. Ich denke daher, man müsste einmal sehen
ob es längs getroffene Anteile gibt. Natürlich könnte man auch markierende
Antikörper verwenden, meines Wissens aber nur in Technovit 8100 oder
LR-White nach schonender Fixierung.
Für mich ist das ein sehr interessanter Befund,
und ich hoffe, das vielleicht noch ein Kollege aus der Pathologie
mehr sagen kann.
Viele Grüße nach Holland, Ralf