Impressionen von einer Schalenamöbe

Begonnen von G. Helbig, Oktober 05, 2009, 08:30:17 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

G. Helbig

Hallo,

am Wochenende habe ich in einer Probe viele Schalenamöben gefunden. Wahrscheinlich Arcella gibosa.






20x, 1,6 Optovar, DIC, Blitz, EOS450d

Viel Spass beim Anschauen.

Gerald

Klaus Herrmann

Hallo Gerald,

Sehr schöne leuchtend transparente Aufnahmen.

2 Fragen:

ist die "geknautschte" Faltung durch den verringerten Platz unterm Deckglas verursacht, oder ist die natürlich?
Der Optovar ist mir noch von der Endlichära bei CZ geläufug, gibt es den auch bei Unendlich?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

G. Helbig

Hallo Klaus,

Zitat von: Klaus Herrmann in Oktober 05, 2009, 09:48:08 VORMITTAG
ist die "geknautschte" Faltung durch den verringerten Platz unterm Deckglas verursacht, oder ist die natürlich?

Die Faltung ist artbedingt und nicht durch den Deckglasdruck entstanden.

Zitat von: Klaus Herrmann in Oktober 05, 2009, 09:48:08 VORMITTAG
Der Optovar ist mir noch von der Endlichära bei CZ geläufug, gibt es den auch bei Unendlich?

Ja - man kann für das Axioskop FL verschiedene Optovareinsätze (1,25x / 1,6x / 2,5x) kaufen, welche in den Reflektor-Revolver eingelegt werden. Sehr nützliches Utensil. Es gab auch früher einen richtigen Optovar-Zwischentubus - dieser wurde aber dann nicht mehr hergestellt.

Viele Grüße

Gerald