Hallo Lutz,
das kann natürlich auch ein Bauchhärling sein. Es gibt so kleine, aber ich vermag bei dem Phasenkontrastbild keine Einzelheiten zu erkennen, die außer der groben äußeren Form dafür sprechen würden. Das kann genausogut ein Ciliat oder Flagelat sein. Ich würde mich da nicht festlegen wollen. Leider wird man bei solchen Bestimmungsfragen, wo man kein weiteres Bild mehr machen kann, nicht immer eine belastbare Aussage treffen können. Für die meisten Bestimmungsfragen sind Hellfeldaufnahmen geigneter als Ph oder DF. Größenangaben wären auch hilfreich.
Beste Grüße
Gerd