Hauptmenü

Stichotricha aculeata

Begonnen von Martin Kreutz, Januar 18, 2019, 20:05:38 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Kreutz


MikroMicha

#1
Hallo Martin,

das ist wieder einmal ein Super-Beitrag von Dir mit erstklassigen Aufnahmen. Danke dafür, dass Du uns immer wieder an Deinen Erfahrungen, Erkenntnissen und an den tollen Bildern teilhaben lässt! Leider habe ich diesen Ciliaten noch nie in meinen Proben gefunden.

Kürzlich habe ich aus meinem in der Nähe befindlichen "Krautwiesentümpel" die ersten Proben gezogen. Darin habe ich sehr große Euglena-Arten (250 my und größer) und Chilodonella (vermutlich Chilodonella gouraudi) gefunden. Alle Aufnahmen haben eines gemeinsam: Die Schichtdicke war perfekt, weil ich Deine Tipps bezüglich der Schichtdickenreduktion immer mehr beherzige. Von beiden Organismen werde ich in Kürze mal wieder Videos hier einstellen.
Herzliche Grüße sendet

Michael (MikroMicha)

Ole Riemann

Hallo Martin,

vielen Dank für diese schönen Aufnahmen. Ganz besonders gut gefallen mir auch die schwächer vergrößernden Ansichten, die die Zellen - eigentlich fällt es mir schwer, diesen zwar korrekten, aber in Anbetracht der komplexen Morphologie und Lebensweisen, Gehäusebau, seltsam blassen Begriff zu nutzen - in ihrem natürlichen Verhalten und Umfeld zeigen.

Beste Grüße

Ole