Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Aktuelle Aktionspakete auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Vorführgeräte im Angebot auf mikroskopie.de (Stand: 31/03/2020)
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Kieselalge
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Kieselalge (Gelesen 768 mal)
Chris57
Member
Beiträge: 96
Kieselalge
«
am:
Februar 15, 2019, 17:51:47 Nachmittag »
Letzter Fund aus der Regentonne für heute.
Geht das Richtung Diatoma vulgaris, oder läßtm sich da mangels Bildschärge garnix zu sagen?
Danke & Gruss Chris
Gespeichert
Die Realität des Mikrokosmos ist besser als Science Fiction.
Veronika23
Member
Beiträge: 3
Re: Kieselalge
«
Antwort #1 am:
März 08, 2019, 17:12:46 Nachmittag »
Hallo Chris,
Könnte sich auch um Diatoma hiemalis handeln.
Im Zweifelsfall ist es sonst eben Diatoma spec.
Gruss
Gespeichert
Chris57
Member
Beiträge: 96
Re: Kieselalge
«
Antwort #2 am:
März 08, 2019, 20:28:41 Nachmittag »
Hallo,
ein Bekannter, der sich schon mehr mit Diatomeen beschäftigt hat, sagt dazu, es sollte Achnantidium sp. sein.
Werde es so mit Fragezeichen ablegen.
Danke und Gruß
Chris
Gespeichert
Die Realität des Mikrokosmos ist besser als Science Fiction.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Kieselalge