Hauptmenü

Fuß eines Rüsselkäfers 5x

Begonnen von Adalbert, März 03, 2020, 22:41:38 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adalbert


Heiko

Hallo Adalbert,

gefällt mir sehr, sehr gut.

Gruß, Heiko


anne

Hallo Adi,
diesmal finde ich den Hintergund total klasse!!
Den Fuß natürlich auch....
lg
anne

sushidelic

Hi Adi,

bin voll bei Anne - tolles Foto, auch gerade der Verlauf im Hintergrund macht es sehr ansprechend!

LG Michael

mikropit

mikropit

Soki

Auch ich bin begeistert! Absolut stimmig und ästhetisch. Der Farbverlauf im Hintergrund gefällt mir besonders gut.

Grüße
Simon

ania

Wunderschön!
Haben die "Kronkorken" am Oberschenkel (?) eine Funktion?

ania

#7
Danke!
Über den Namen des exotischen Käfers habe ich zwei spannende Artikel gefunden.

Vom ersten habe ich leider nur auf das Abstract Zugriff, aber auch das ist schon interessant
R. Büchi. Photonische Kristalle beim Rüsselkäfer Hypomeces squamosus. 2018
https://www.dustri.com/article_response_page.html?artId=17888&doi=10.5414/MKX00187

Der zweite Artikel ist vollständig zugänglich und beschreibt einen ähnlichen Käfer
Wilts et al.. Brilliant camouflage: photonic crystals in the diamond weevil, Entimus imperialis. 2012
https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rspb.2011.2651

Bei diesem sind Schuppen, die aus dreidimensionalen photonischen Kristallen bestehen, geschützt in Gruben auf seiner Körperoberfläche angeordnet. Die Kristalle haben eine Diamantstruktur (anders als die Schuppen von Schmetterlingen mit Gyroidstruktur).
Das Reflexionsspektrum ist so ausgelegt, dass der Käfer von weitem grün aussieht und somit für Fressfeinde unsichtbar. Aus der Nähe betrachtet reflektieren die Gruben in bunten Farbflächen und ziehen wohl so die Bewunderung von (paarungswilligen) Artgenossen auf sich.

Die bunten Flächen sind auch bei deinem Bein schön sichtbar.

Jürgen Boschert

Hallo Adalbert,

einfach umwerfend !

Danke für´s Zeigen.

JB
Beste Grüße !

JB

witweb

Hallo ADi,
suuper. Das wird ja immer besser!!
Viele Grüße
Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

bernd552

Hallo Adi,

ich liebe solche Detailstrukturen, die Bilder gefallen mir sehr!

--- und die Farben sind sehr gut ausgewählt ;)

LG
Bernd

ania

Einfach nur schön! Danke für die zusätzlichen Bilder.

Michael L.

Hallo Adi,

echt Extraklasse, ich wollte schon immer mal aus meiner Käfer Sammlung Schuppen unters Mikroskop legen aber bei dem Qualitätsmaßstab versuche ich es lieber erst mal nicht 😆

Viele Grüße,

Michael

othum

Hallo Michael,
ich dagegen frage mich, wo ich fotogene Käfer/Insekten herbekomme. Taugen die Internetquellen für präparierte Insekten? Oder geht man da auf Messen?
Bin für jeden Tipp dankbar...

Beste Grüße,  Oliver



Zitat von: Michael L. in März 06, 2020, 17:56:37 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

echt Extraklasse, ich wollte schon immer mal aus meiner Käfer Sammlung Schuppen unters Mikroskop legen aber bei dem Qualitätsmaßstab versuche ich es lieber erst mal nicht 😆

Viele Grüße,

Michael
Zeiss Axiovert S100 HF/Ph/DF, Auflicht-FL
Zeiss Axioskop 50 HF/Ph/Pol, Auflicht-HF/DF/Pol
Kamera: Pentax K-1