Under pressure...wer befreit sich da (unfreiwllig) aus seiner Schale?

Begonnen von Peter V., April 22, 2020, 21:47:54 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Hallo,

bei meiner heutigen Radtour bei Traumwetter kam ich an einem sumpfigen Gebiet vorbei. Ich habe es mal zum Äußersten kommen lassen, eine kleine Probe mitgenommen und mikroskopiert. Die Bilder sind leider "mäßig", Ich habe sie mit einer nicht optimal adaptierten 3 MP Leica Firewire-Kamera aufgenommen. DIK, Olympus S-Plan 40, kleiner Ausschnitt aus dem Kamerabild. Einen Maßstab kann ich leider nicht liefern. Das "Viech" hat eine recht lange Geißel und ist beschalt, schon bei recht leichtem Deckglasdruck platzt der Panzer auf. Könnte es Trachelomonas sein? Ich kann natürlich auch grandios danebenliegen...

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Gerd Schmahl

Hallo Peter,
ich vermute ebenfalls eine Trachelomonas-Art.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

derda

Wow Peter,

dein 13016er Beitrag ist dir mit dieser Serie sehr gelungen. Sehr schön!

Viele Grüße,

Erik

limno

Hallo Peter,
sehr wahrscheinlich handelt es sich um Trachelomonas hispida, Streble Krauter, S.156f, 10. Auflage
Siehe auch: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20524.0
Beste Grüße und Danke fürs Zeigen
Heinrich
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Peter V.

#4
Hallo Heinrich,

Danke für den Hinweis auf Martins Beitrag. Damit ist es wohl klar. Was mich besonders freut: Man sieht kaum Unterschiede in der Bildqualität!  ;) ;D
Hezrliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.