Platane vom Kurfürstendamm - Wacker Färbung

Begonnen von Eckhard, November 29, 2009, 17:17:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eckhard

Hallo,

ich habe kürzlich einen Platanenschnitt, gefärbt mit mit Etzold Blau, gezeigt. Unter den mit der Wacker Färbung gefärbten Schnitten ist einer besonders dünn geraten. Diese dünnen Schnitte gefärbt nach Wacker zeigen im DIK geradezu einen Farbenrausch.

Geschnitten wurde Frischmaterial, eingebettet in eine Möhre, mit dem Zylindermikrotom und dem berühmten Detlefschen Einmalklingenhalter. Gefärbt mit Farben von Klaus Hermann nach der Methode von Rolf-Dieter Müller.   


5x EC Plan Neofluar, Zeiss 1.6x T2 Adapter, Nikon D5000, ISO 200, 1/4000 Sek


10x EC Plan Neofluar, DIK, Rot1 Hilfsobjekt, Zeiss 1.6x T2 Adapter, Nikon D5000, ISO 200, 1/200 Sek


20x EC Plan Neofluar, DIK, Rot1 Hilfsobjekt, Zeiss 1.6x T2 Adapter, Nikon D5000, ISO 200, 1/200 Sek

Viel Vergnügen und einen schönen ersten Advent!
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

rekuwi

Lieber Eckhard,

das sieht richtig gut aus! Gratulation und weiter so.

Liebe Grüße
Regi

Oliver S.

Hallo Eckhard,
wirklich sehr sehr hübsch. Ich glaube Louis Komfort Tiffany hätte daran auch seine Freude gehabt. (http://www.wolters-collagen.de/50Tiffanyarbeiten.htm)
Gruss, Oliver
(gern per "Du" )

Klaus Herrmann

Hallo Eckhard,

wirklich gelungen in jeder Hinsicht: planparalleler dünner Schnitt und sehr schöne Färbung!

Da werden die Berliner Platanen aber geadelt!

Und Tiffany hätte noch schönere Lampen gemacht, wenn er Deine Arbeiten gekannt hätte. :D
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Druse

Lieber Eckhard,

Schnitt und Färbung sind sehr schön; faszinierend, wie unterschiedlich die Gewebeanordnungen sein können.

Wirklich tolle Bilder!

Viele Grüße
Mila


Fahrenheit

Lieber Eckhard,

wie immer perfekt! Die Farbwirkungen im DIK sind wirklich phantastisch.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Eckhard

Liebe Mikrofreunde,

schön, dass Euch die Bilder gefallen haben. Ich bin selber erstaunt, wie dünn die Schnitte mit der Möhrentechnik an einem guten Tag werden.

Herzliche Grüsse
Eckhard

Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone