Hauptmenü

Präparierlupe

Begonnen von liftboy, November 06, 2020, 17:32:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

liftboy

Hallo erstmal,

beim "aufmotzen" meiner Seite bin ich auf ein schönes nostalgisches Stück gestoßen:

http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/Pr%C3%A4plupe.pdf

viel Spaß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Bob

Hallo Wolfgang,
danke fürs Zeigen!
Ich frage mich seit einiger Zeit, ob so eine klassische Präparierlupe heute noch ihren Platz hätte. Eine Stereolupe ist sicherlich für viele Aufgaben besser, aber zur Kontrolle von Schnitten, Färbeprozessen etc. könnte so ein Ding bei geringer Größe sehr praktisch sein und gleich den Durchlichttisch mitbringen.

Viele Grüße,

Bob

liftboy

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Bob

Hallo Wolfgang,
das ist ja eine witzige Kombination aus Stereolupe mit nicht abgewinkeltem Einblick, Universalstativ und separatem Durchlichttisch - habe ich so noch nicht gesehen. Wie immer für eine Überraschung gut, diese Russen!

Viele Grüße,

Bob

Jürgen H.

Und besonders praktisch sind die Armlehnen, ,,die als Stütze für die Hände des Präparates" dienen. :-)

Im Ernst: Diese Lehnen könnte ich beim Sezieren meiner Insekten gut gebrauchen....

Schöne Grüße

Jürgen

liftboy

Hallo Jürgen,

welches Mikro oder Lupe nutzt Du? Armlehnen für MBS-10 hab ich da.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Gerd Schmahl

Hallo Jürgen,
beim MBS-10 sind ja auch Handstützen dabei, aber zwei richtig große Holzkeile, die man neben jedes Stemi stellen kann, sollten das ja auch tun. Nutürlich nicht sägerau und an der hohen Seite ein wenig abgewinkelt, damit man sie leicht schräg stellen kann.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Jürgen H.

Lieber Wolfgang,

als ich hier Deinen Eingangsbeitrag und die Antwort von Bob las, dachte ich bei mir: Klar sind die Armstützen nützlich! Hätte ich vorgestern brauchen können, als ich ein paar Hoden und Malpighische Gefäße und ein Stück Darm aus dem Abdomen meiner Fliegen seziert habe, mit leider nicht ganz ruhigen Händen. Ganz herzlichen Dank für Dein nettes Angebot. Ich präpariere in der Regel an meinem Elvar, da dürften die Handstützen vom MBS leider wohl keinen Halt finden.

Lieber Wolfgang, Holzklötze sind eine Prima Idee für den nächsten Regentag!

Schöne Grüße

Jürgen



Horst Jux

Hallo Wolfgang,
die Beschreibung habe ich mir schon für meine Lupe heruntergeladen.
Dafür schon einmal herzlichen Dank,
Horst

https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?action=dlattach;topic=32803.0;attach=3194;image
Gern per Du.