Hauptmenü

DIK Mikroskopie

Begonnen von D.Mon, Januar 08, 2021, 16:04:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

#60
Hallo Martin,

da werden aber Äpfel mit Stachelbeeren verglichen! Was da angeboten wird, ist (sowohl bei dem Mikroskop als auch einzeln) nicht die originale Jenamed-DIK-Einrichtung, sondern ein "Eigenbau" von BW-Optik und nennt sich deshlab "BW-O Spaltblenden-DIK". Beim originalen Jenamed-DIK gehören zu jeden Objektiv 10,20, 40 und 100) jeweils ein passender Kondensorschieber und objektivseitiger Schieber.
Der BW-O Eigenbau hat statt der 4 Kondensorprismen eine Spaltblende und arbeitet nur mit einem einzigen objektivseitigen Prismenschieber. Böse könnte man sagen "a poor man's Jenamed-DIK". Ich kenne beide DIKs aus eigener Erfahrung. Man kann mit dem BW-O DIK durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen, die natürlich nicht an die Qualität des echten DIKs heranreichen und eher mit einer guten schiefen Beleuchtung vergleichbar sind. Auch das Handling ist natürlich durch die ständig anzupassende Spaltbreite umständlicher. Der Reliefkontrast ist nicht so stark und man hat mehr oder weniger azimutale Streifeneffekte und Gradienten. Vor ziemlich genau 2 Wochen hat mir ein nicht im Forum bekannter Mikroskopiker allerdings Videos gezeigt, die er mit dem Spaltblenden-DIK von BW-O aufgenommen hat und ich musste zu meiner Überraschung zugeben, dass man wirklich ordentliche Ergebnisse damit erzielen kann, wenn man sich intensiver damit beschäftigt. Da es kaum realistische Chancen gibt, den Original-DIK zu bekommen, könnte der BW-O DIK eine Alternative für Jenamed-Beistzer sein (mit den genannten Einschränkungen).

Eine durchaus realistische Preisdimension für den Original-DIK (der aber, wie gesagt, praktisch nicht erhältlich ist) findet man hier.

https://www.edanco.com/phase-contrast/15-interference-contrast-for-jenamed-carl-zeiss-jena.html

Herzliche Grüße
Peter


Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

derda

#61
Sorry, meine Antwort hat sich mit Peters zeitlich und inhaltlich überschnitten. Gelöscht.

Mildi

Hallo Peter, Martin, Erik.

Vielen Dank für die erweiterte Antwort und die Links.
Du hast alle meine Fragen beantwortet.
Jetzt verstehe ich alles.

Mit freundlichen Grüßen, Vasily.