Hauptmenü

Hilferuf an Krpano-Benutzer

Begonnen von reblaus, August 29, 2021, 00:59:27 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reblaus

Hallo -

seit einiger Zeit benutze ich "Krpano" zur Einrichtung von Panoramen, nachdem etwas Erfahrung bei der Bearbeitung von XML-Vorlagen gesammelt wurde.

Bei der Bearbeitung werden 2 Varianten benutzt:

1. die XML-Datei aus dem vtour-Ordner wird direkt im Krpano-Droplet editiert, die Änderungen abgespeichert und deren Auswirkungen direkt im Droplet betrachtet. Oder -
2. die XML-Datei wird separat im Editor bearbeitet, abgespeichert und dann die HTML-Datei in  den Krpano-Testingserver auf dem Desktop gezogen.

Wenn alles o.k. ist wird der vom krpano generierte Ordner auf meinen HomePageServer hochgeladen.

Dies funktionierte lange Zeit klaglos, neuerdings trat aber bei den Beschriftungen von Hotspots und Textfeldern folgendes Problem auf:

Nach Methode 1 hat die Beschriftung die erwartete Größe, diese ist auch o.k. wenn die Dateien in die Homepage hochgeladen und über das Internet betrachtet werden.
Will man nun aber auf die Schnelle ein Panorama direkt auf Computer vorführen und zieht dazu die HTML-Datei nach Methode 2 in den Testing-Server wird die Beschriftung im Browser (Google) viel zu klein abgebildet während ansonsten alles in Ordnung ist. Zwar nicht so tragisch aber doch etwas verwirrend.

Weiß hier jemand was drüber? Das Durchforsten des didaktischen Krpano-Urwalds war leider bislang vergeblich ..

Viele Grüße

Rolf

othum

Hallo Rolf,

Da muss ich leider passen.

Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass es bei den HTML Dateien bei mir Unterschiede gab, je nachdem mit welchem Editor ich bearbeitet hatte. Während ich die XML Dateien im einfachen Text Editor bearbeite, habe ich mir seinerzeit für die HTML Dateien extra einen eigenen Editor runtergeladen (ist sonst überhaupt nicht meine Baustelle).

Beste Grüße, Oliver
Zeiss Axiovert S100 HF/Ph/DF, Auflicht-FL
Zeiss Axioskop 50 HF/Ph/Pol, Auflicht-HF/DF/Pol
Kamera: Pentax K-1