Hallo Peter, hallo Anne,
ich glaube, ihr liegt beide falsch (tut mir leid)! Coleps kann es nicht sein, weil kein Panzer/Felderung sichtbar ist. Tetrahymena pyriformis ist es auch nicht, weil diese Art keine Caudalcilie hat. Auf Grund der (schwer) sichtbaren Merkmale handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Dexiotricha colpidiopsis oder Dexiotricha ellipticus. Dies schließe ich aus der subterminal liegenden KV, der Caudalcilie, der Stirnplatte und der Körperform. Um es genau zu sagen, muss man den Mundgenauer untersuchen und das Granula.
Martin