Hauptmenü

Video: The Snowflake Mystery

Begonnen von witweb, Dezember 06, 2021, 18:21:22 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

witweb

Hallo,

für alle Schneeflockenfans und die, die es werden wollen, hier ein Link zu einem interessanten Video: The Snowflake Mystery

Beste Grüße

Michael

Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Gerd Schmahl

Mikroskopischer Allesfresser

witweb

Hallo Gerd,

ja, ist schon toll was der  Dr. Ken Libbrecht dort macht. Er hat ja einen Haufen Equipment da zu stehen. Ich frage mich, ob man so etwas hobbymäßig auch auf dem Schreibtisch machen könnte.
Du hast ja einige Erfahrungen im Schneeflocken-Fotografieren. aber soweit ich mich erinnere, bist du dazu immer in die bittere Kälte hinaus gegangen. Incl. Mikroskop, Kamera und Pudelmütze ...

Beste Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

reblaus

Hallo Michael -

vielen Dank für diesen tollen Link! Da merkte ich doch erst wie oberflächlich meine Kenntnisse über diese Wasserkristalle doch waren.

Auch didaktisch hervorragend aufbereitet - Schade, dass man zwar die Bilder jedermann*in, aber die genaueren Infos nur englischsprachigen Personen vorführen kann.

Viele Grüße

Rolf

Gerd Schmahl

Hallo,
die Homepage von dem verrückten Kerl wurde von Gerald schon 2017 hier im Forum verlinkt. Und hier noch einmal der Direktlink zur Hardware.. Er macht das ja nun auch schon mindestens seit 15 Jahren, wenn ich die "Videobotschaft" richtig verstanden habe.
Beste Grüße
Gerd
Mikroskopischer Allesfresser

witweb

Hallo,

@ Rolf - ja, wobei die Untertitel vielleicht hilfreich sind, wenn man das Video kurz anhalten und einzelne Begriffe übersetzen kann. Ein wenig Englisch müsste man aber schon können.

@ Gerd - Auf der Seite war ich schon, habe das aber nicht gleich gefunden. Die komplette Beschreibung des Equipments findet man hier:  https://arxiv.org/pdf/1503.01019.pdf.
Muss ich mir mal in Ruhe durchlesen, aber das ist wohl nix für mal so nebenbei.
Übrigens, es schneit hier gerade... :)

Flockige Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

Nochnmikroskop

Hallo Michael,
auch ich möchte Dir für den Link danken.
Faszinierend der Teil (12:49), wo es unsymmetrisch wird, weil sich 2 Schneeflocken gegenseitig die Luftfeuchtigkeit wegnehmen. Aber dann doch beide wieder praktisch spiegelbildlich aussehen. Toll

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.

reblaus

Hallo -

nicht dass ich missverstanden werde - im Vergleich zu vielen anderen vertonten Youtube-"Fach"-Beträgen hören wir hier ein sehr gut verständliches Englisch, das in diesem Falle durch die amerikanische Version sogar eher besser verständlich ist.

Viele Grüße

Rolf

witweb

Hallo zusammen,

@ Frank -  ja , genau an der Stelle war ich auch fasziniert. Im Grunde kann man Ähnliches ja auch bei der Bildung von Mikrokristallen sehen, wenn die sich auf dem OT ausbreiten und sich gegenseitig "im Wege stehen". Aber bei Schneeflocken...

@ Rolf -  schon verstanden. Mir geht es oft so, dass ich einen Link weiterleite, aber die Leute nicht so gut Englisch verstehen. Ist dann manchmal schade.

Beste Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle