Hauptmenü

Beruf

Begonnen von Alex000, Februar 04, 2022, 17:40:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex000

Ich habe da eine Frage, kann man als Mikrofotograf arbeiten? Also seine Fotos verkaufen? Und wenn ja, wer kauft solche Fotos?
Mit freundlichen Grüßen.

Gerd Schmahl

Hallo Prinz,
Fotografie, auch Mikrofotografie, ist ein Kunsthandwerk. Wenn Du das Handwerk beherrschst kannst Du anfangen an die Kunst zu denken und wenn Du ein Künstler bist kannst Du Dir einen Namen machen und wenn Du einen Namen als Mikrofotograf hast kannst Du vielleicht auch davon leben. Wie bei anderen Künsten auch, gibt es viele gute Künstler, die nicht von ihrer Kunst leben können und das vielleicht auch gar nicht wollen. Es ist also entsprechend schwer die Hürden Handwerk, Kunst, Bekanntheit zu nehmen. Einer, der davon leben konnte war Manfred Kage

Ein spezielles Problem der Mikrofotografie ist der hohe technische Aufwand. Spezielle Objekte verlangen nach speziellen Mikroskopen, so dass Du nur mit einem entsprechenden Fuhrpark an Technik genügend Gebiete abdecken kannst, um die oft sehr spezifischen Kundenwünsche bedienen zu können. (schau mal auf der Webseite von Kage bei "Erfahrung und Technik". Du wirst sehen: Da ist einfach alles da, vom Rasterelektronenmikroskop bis zu allen gängigen Kontrastverfahren der Lichtmikroskopie.

Wer kauft Fotos? Auch zu dieser Frage wirst Du auf der verlinkten Seite fündig unter "Auftraggeber".

Die Mikrofotografie ist eine kleine Nische und da ist es sicher schwer noch einen Fuß hinein zu bekommen, zumal Kage nicht die einzige Firma ist, die diese schon ausfüllt, auch wenn ihr Gründer schon von uns gegangen ist.

Gut Licht!
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

liftboy

Hallo Gerd,

das hast Du fein ausgeführt!

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr