Mikroskopisches Theater am Deutschen Museum

Begonnen von Gerd Schmahl, Februar 14, 2022, 14:16:20 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Schmahl

Hallo,
habe ich gerade in der ARD-Mediathek entdeckt. Scheint toll ausgestattet zu sein mit Technik von ZEISS bis hin zum Elektronrnmikroskop. Schade nur, dass Klaus Macknapp kein Lichtmikroskop mit Trinotubus zur Verfügung hat und immer ein Auge zukneifen muss, wenn er eine Theatervorführung macht (1:27), weil auf dem anderen Tubusrohr des Binos die Mikroskopkamera steckt. Ansonsten ein schöner Kurzbeitrag.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Peter V.

Hallo,

oh je - die Zeiss Milchkanne mit einer etwas originell angeschlossnen Endoskopkamera. Da hätte Zeiss auch mal ein Primostar mit einer einfachen Axiocam springen lassen können... ;)

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo,

ZitatDa hätte Zeiss auch mal ein Primostar mit einer einfachen Axiocam springen lassen können...
wahrscheinlich ist nach der Spende kein Geld mehr dafür übrig geblieben:  https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-glueckstag-fuer-das-deutsche-museum
Auf Bild 2 des Berichtes ist übrigens Dr. Timo Mappes bei der Übergabe einer Leihgabe an das Museum zu sehen.

Hubert