Hallo Protozoenfreunde,
In einer Deckglas-Kahmhaut-Kultur haben ich ein mir unbekanntes Wimpertier in Teilung entdeckt.
Schaut einer Chilodonella ähnlich, ist aber mit ca. 10 µm viel zu klein.
Vielleicht Thigmogaster (Foissner Bd 1 S. 59)?
Die beiden Aufnahmen wurden mit 100x gemacht.


Im zweiten Bild sind neben Stäbchen-Bakterien auch kleine grüne Algenzellen zu sehen (leider etwas unscharf). Die meisten waren zweigeteilt mit je einem Pyrenoiden.
Die Größe betragt ca. 5 µm.
Liebe Grüße
KlausZ
PS: Habe nochmals selbst etwas recherchiert:
Bei Kahl gibt es eine sehr kleine Chilidodonella nana (Hinweise von Stefan), diese kommt aber wahrscheinlich nur im Salzwasser vor.
In Frage könnte auch Odontochlamys alpestris kommen (Foissner Bd 1 S. 52), hat auch zwei kontraktile Vakuolen mit ähnlicher Bewimperung, ist aber etwas größer.
Mehr geht wohl. Dazu müssten die Bilder besser aufgelöst sein.