Ein Speichenbruch unter dem Mikroskop

Begonnen von Bob, Juni 29, 2022, 21:46:56 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bob

Hallo zusammen,
mein Sohn hatte bei seinem Rennrad einen Bruch einer Doppeldickend-Speiche, Hinterrad Zahnkranzseite, Laufrad noch nicht sehr viel gelaufen, mitten drin im 1,72mm schlanken Mittelstück. Ich habe mit die Bruchfläche mal unter dem Mikroskop angesehen und auf zwei Wegen mit PICOLAY gestackte Fotos erzeugt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit ging der Bruch als Dauerbruch von einer Beschädigung der Oberfläche aus. Als der Querschnitt auf die Hälfte reduziert war, kam es zum Gewaltbruch mit plastischer Verformung des verbleibenden Querschnitts.
Was kann man daraus lernen: Auf die Speichen aufpassen, Kratzer vermeiden. Und: Die anderen Speichen können, sofern unbeschädigt, noch ein langes Leben haben, Komplettaustausch unnötig.
Fahrradheilkunde mit dem Mikroskop!

Viele Grüße,

Bob

Bob


deBult

Practical use of our hobby tools !

Best, Maarten
Reading the German language is OK for me, writing is a different matter though: my apologies.

A few Olympus BH2 and CH2 stands with DIC and phase optics.
I used to say "The correct number of scopes to own is N+1 (With N is the number currently owned)", as a pensioner the target has changed in n-1.

Peter V.

#3
Hallo Bob,

ein hier nicht angemeldeter stiller Mitleser, der als Ingenieur in der Werkstoffprüfung tätig ist, merkte per Mail an mich an, dass die Ausführungen nicht ganz stimmig seien. Der Dauerbruch weise eine glatte glänzende Fläche auf. Ich kann dazu gar nichts sagen, da ich davon soviel Ahnung habe wie die Kuh von höherer Mathematik.

Hezrliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Bob

Hallo, "still mitlesender Ingenieur in der Werkstoffprüfung",

könnte ich Dir das Speichenstück mal zur Begutachtung zuschicken? Auffällig ist für mich, dass die Einschnürung nicht rundum geht, sondern nur über ca. 40% des Umfangs. Bei einem einfachen Gewaltbruch hätte ich eine umlaufende Einschnürung erwartet. Auch ist die Speiche, so weit mein Sohn das erinnern konnte, einfach währed der Fahrt ohne besondere Belastungsspitze gebrochen. Die Bruchfläche am Gegenstück hat bei der weiteren Fahrt einiges abbekommen, vorhanden ist ds Stück aber noch.

Viele Grüße,

Bob