Mikrofibel von Klaus Henkel
|
Link-Liste
|
mikroskopie.de
Datenschutzerklärung
|
Impressum
|
Mikroskope und Zubehör von Carl Zeiss
Kamerasystem MikroLive
Mikroskope und Zubehör von Motic
Helicon Focus von Heliconsoft
Aktuelle Kombipakete aus Mikroskop und Kamera auf mikroskopie.de
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Autor
Thema: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder (Gelesen 1330 mal)
beamish
Member
Beiträge: 3165
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #15 am:
Dezember 17, 2022, 20:06:02 Nachmittag »
Nur, daß Marder keinen Winterschlaf halten. Die können so richtig rumtoben...
Gespeichert
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D
Bob
Member
Beiträge: 2801
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #16 am:
Dezember 17, 2022, 21:02:02 Nachmittag »
Hallo zusammen,
Marderhaare eignen sich als Legeborste zum Diatomeen-Legen.
Das könnte ein Geschäftsmodell sein!
Viele Grüße,
Bob
Gespeichert
Peter G.
Member
Beiträge: 295
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #17 am:
Dezember 17, 2022, 23:04:03 Nachmittag »
Dem Kehlfleck nach könnte es ein Steinmarder sein. Der wohnt gerne in Dachböden und ist oft verantwortlich für zerbissene Zündkabel und Kühlwasserschläuche.
Also: Schotten dicht!
Gruß
Peter G.
Gespeichert
Johann_M
Member
Beiträge: 337
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder und eine Änderung
«
Antwort #18 am:
Dezember 27, 2022, 17:37:06 Nachmittag »
Ein paar Tage nur Mäuse, aber am 26. Dezember sind es zwei Marder
https://www.youtube.com/watch?v=OTJf8fqd1Tg
LG, Johann
«
Letzte Änderung: Dezember 27, 2022, 17:39:45 Nachmittag von Johann_M
»
Gespeichert
liftboy
Member
Beiträge: 5162
don´t dream it, be it!
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #19 am:
Dezember 27, 2022, 20:08:37 Nachmittag »
Hallo Johann,
herrliche Bilder !! :-)
Ich hatt selbst Besuch, saß dann in der Waschbärfalle und war noch minderjährig :-)
Hab ich laufen lassen.
Grüße
Wolfgang
Die "Verbrecher":
Gespeichert
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr
Siegfried
Member
Beiträge: 1048
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #20 am:
Dezember 27, 2022, 20:35:56 Nachmittag »
Hallo Johann
Schönes Video.
Bei mir sind 2 Jungmarder im Sommer 2021 immer am helligen Tag im Garten rumgelaufen.
Sind schon putzige Tiere.
Gruß von Siegfried
Gespeichert
liftboy
Member
Beiträge: 5162
don´t dream it, be it!
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #21 am:
Dezember 28, 2022, 00:24:34 Vormittag »
Hallo Siegfried,
Zitat
Sind schon putzige Tiere
solang sie Dir nicht aufs Dach steigen! :-)
Grüße
Wolfgang
Gespeichert
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr
Johann_M
Member
Beiträge: 337
Re: Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder
«
Antwort #22 am:
Januar 07, 2023, 11:51:00 Vormittag »
Ist das vielleicht eine Ratte?
Besucher bis jetzt waren Steinmarder, Katze, Elster, Maus und jetzt Ratte oder nur große Maus.
Die kleine Maus hab ich zum Vergleich eingefügt.
Wenn es eine Ratte ist, wird das Loch 'zubetoniert'.
LG, Johann
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Mikro-Forum
»
Foren
»
Bestimmungshilfe
»
Größeres Loch im Boden bei einem Wacholder