Autor Thema: Winkel Zeiss Reisemikroskop  (Gelesen 11185 mal)

Horst Isele

  • Member
  • Beiträge: 337
Winkel Zeiss Reisemikroskop
« am: Januar 28, 2010, 00:18:10 Vormittag »
Guten Abend

Ich habe mir diese Mikroskop als Reisemik zugelegt.
kann mir jemand nähere Informationen dazu geben?





Vielen Dank

Gruss  Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Klaus Henkel

  • Member
  • Beiträge: 1872
    • Homepage der MVM
Re: Winkel Zeiss Reisemikroskop
« Antwort #1 am: Januar 28, 2010, 01:20:49 Vormittag »

Ich habe mir diese Mikroskop als Reisemik zugelegt.
kann mir jemand nähere Informationen dazu geben?

Hallo Herr Isele!

Der lederne Augenschutz und das Schild "Hausmann" lassen mich vermuten, daß es sich um ein Instrument aus dem persönlichen Besitz von Georg Hausmann handelt, dem kaufmännischen Leiter der Firma Winkel in Göttingen, der zusammen mit Ernst Abbe über den Eintritt der Firma Carl Zeiss als Gesellschafterin der Winkel GmbH zwischen 1894 und 1904 verhandelt hatte. 1911 wurde dann Zeiss Hauptgesellschafter von Winkel.

Mich würde der genaue Text auf dem Namensschild "Hausmann" interessieren.

MfG KH

TPL

  • Member
  • Beiträge: 3251
Re: Winkel Zeiss Reisemikroskop
« Antwort #2 am: Januar 28, 2010, 02:24:07 Vormittag »
Hallo Horst,
unter diesem Link http://www.science-info.net/docs/zeiss/ erhältst Du zahlreiche ältere Zeiss-Kataloge und Broschüren, in denen auch Dein Reisemikroskop erscheinen müsste.
Wie von Herrn Henkel angerissen, stammt dieses Mikroskop seinem Namen und Signet nach aus der Zeit zwischen 1911 und den 1940er Jahren. Dem guten äußerlichen Zustand und der hohen Seriennummer nach würde ich vermuten, dass es ein spätes Modell ist. Ein besonderes 'Bonbon' der Winkel-Mikroskope sind die teilweise extrem hoch geöffneten Objektive. Es gab da einen ausgezeichneten Achromat 42/o.85. Der ist zwar kein Wunder an Bildfeldebnung und Ergonomie (kein Objektschutz!), aber die Auflösung ist für so ein 'schlichtes' Objektiv sensationell.

@ Herr Henkel: für ein Gerät des Herrn Georg Hausmann der Firma Winkel-Zeiss ist dieses Stativ wohl zu jung. Das "Hausmann-Schild" scheint auch eher ein Päckchen Objektträger zu sein. Der Name Hausmann ist ja ansonsten in Mikroskopikerkreisen nicht eben selten. Aber wie wäre es denn mit einem notorisch "Reisenden": http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hausmann?

Schönen Gruß, Thomas

rhamvossen

  • Member
  • Beiträge: 1821
    • Microscopie van de natuur
Re: Winkel Zeiss Reisemikroskop
« Antwort #3 am: Januar 28, 2010, 10:19:32 Vormittag »
Hi Horst,

I have both a somewhat later and a somewhat earlier model of this microscope. The later model I have is a Zeiss-Winkel Mikroskop-stativ B, 4-objective nosepiece (45 mm objectives). The earlier model I have has the same objectives as yours and it has a draw-tube. Your microscope is in a document I have from 1940. If you want it please let me know. I'm not that impressed by the objectives, though they have higher apertures (like the 42/0.85). They don't give much contrast, probably due to the lack of a decent optical coating. By the way, why did you consider this microscope as a travelling microscope? It's quite heavy and there are many microscopes that are much lighter and smaller. Best regards,

Rolf

Horst Isele

  • Member
  • Beiträge: 337
Re: Winkel Zeiss Reisemikroskop
« Antwort #4 am: Januar 28, 2010, 11:01:01 Vormittag »
Guten Tag

Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten.

@ Klaus Henkel

Das ist kein Hausmann-Schild, sondern eine Schachtel mit Objektträgern. Hausmann ist eine in der Schweiz heimische Firma, welche Laborgläser usw. vertrieben hat.
Auf dem Lederschild steht: "Lienberger und Zuberbühler, Bern"
Das Mikroskop war im Besitz einer Ärztin in der Nähe von Bern.

@ Thomas
Besten Dank für den Link. Da kann ich mich schlau machen.

@ Rolf
I consider as a travelling scope, because it is lighter and smaller then my other one.   :D
The scope is in a wooden box and I can take it with my car.

Can you send me the document?

Gruss/regards   Horst

Nachtrag: Ich habe es sehr günstig gekauft. In gutem Zustand für 50.00 Franken.
« Letzte Änderung: Januar 28, 2010, 11:14:57 Vormittag von Horst Isele »
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Klaus Herrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14940
  • ∞ λ ¼
Re: Winkel Zeiss Reisemikroskop
« Antwort #5 am: Januar 28, 2010, 11:07:03 Vormittag »
Hallo Horst,

Zitat
I consider as a travelling scope, because it is lighter and smaller then my other one. 


natürlich gegen Dein Ultraphot  ;D ist es ein Leichtgewicht!

Aber das wäre doch das ideale Reisemikroskop gewesen:

Mit herzlichen Mikrogrüßen

 Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken