3D mit CZJ GFPAPO 50 X 0.95 HIER Rot Cyan Brille

Begonnen von 3D Alfons, August 28, 2023, 18:52:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

3D Alfons

An Alle 3D Fans,
Gäbe es noch 3D Fernseher dann Bilder im MPO Format und alle könnten es prachtvoll sehen 
Gibt's nicht mehr, Schade.
Hiier folglich 4 Bilder für ROT CYAN Brille.
Die Kieselalgen gehen noch, bei den Pflanzenschnitten wirken gefärbt rot und blau  wie schwarz weiß.
SCHADE
Die Brille braucht es  aber so
GRÜßE  ALFONS

Jürgen Boschert

Beste Grüße !

JB

Peter V.

Hallo,

ZitatGäbe es noch 3D Fernseher dann Bilder im MPO Format und alle könnten es prachtvoll sehen

Als "funktionell Einäugiger" (wie ich es immer nenne) kann die Bilder beider Augen nicht zur Deckung bringen und insofern kann ich auch keine Stereoeffekte erkennen - weder im Stereomikroskop noch mit Anaglyphenbrille oder irgendwelchen Blickmanövern.

Als ich vor vielen Jahren (um 2010, schätze ich) ein neues Samsung TV-Gwerät gekauft habe, war es eher zufällig ein "3D-Fernseher". Das Feature hatte mich überhaupt nicht interessiert, aber er hatte es nun einmal.

Als ich dann Jahre später einmal von Heribert Cypionka eine mpo-Datei bekam, habe ich sie auf dem TV dargestellt, eher ohne die Erwartung, dass das funkioniert. Zu meiner größten Überraschung habe ich mit der Polbrille einen eindrucksvollen 3D-Effekt erlebt! Ich war regelrecht "geplättet", dass dieses Verfahren auch mit meinen Augen funktioniert und konnte nun erstmals nachvollziehen, was die Rot-Cyan-Bebrillten, Kreuz- oder Parallelblicker immer zu ihren "Ahhhs" und "Oooohs" veranlasst.

In der Tat ist diese Technologie aber wohl mittlerwiele komplett vom Markt verschwunden, den Samsung-3D-Fernseher habe ich aber noch.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

3D Alfons

Ich hätte gerne auch 2 Bilder nebeneinander für Parallelblick gekostet, damit die Farben zu sehen sind 
ABER
egal wie klein ich das Bild mache, fürs Forum ist es immer noch zu groß 
HINWEIS
Etwa 3 % der Menschen können kein 3d sehen 
SCHADE

Lupus

Hallo,

Zitategal wie klein ich das Bild mache, fürs Forum ist es immer noch zu groß
das versteht jetzt niemand.

Hubert

Siegfried

Hallo zusammen
Ich hatte vor einiger Zeit auch einige Diatomeen in 3D anaglyph aufgenommen.
In MPO Format hab ich sie auch und auch einen Pol-Monitor von LG. da geht natürlich die Sonne ganz anders auf.
Ist aber alles etwas in Vegessenheit geraten. Ich habe sehr gerne mit Picolay gearbeitet.
Hier 3 Bilder. 3D-anaglyph
  Gruß von Siegfried

anne

#6
Hallo,
also ich bin ja ein 3D Fan und kann den Kreuzblick nicht, daher gerne die Rot Cyan Brille.
Ich sehe allerdings bei den 3D Bildern von Alfons nur die Schrift in 3D abgehoben vom Objekt. Die Diatomeen sind für mich eigentlich flach. Das sieht man auch gut durch den Vergleich mit Siegfrieds Bilder.
Bei den Schnitten ist mehr 3D Effekt drin, allerdings habe ich da zu wenig Erfahrung dies zu beurteilen.
lg
anne

3D Alfons


3D Alfons


Lupus

Hallo,

die Bilder sind für Kreuzblick in der falschen Reihenfolge. Außerdem ist für Kreuzblick ein ausgeprägtes Querformatfoto ungünstig.

Hubert

Lupus

#10
Hallo,

bei besserer Einstellung sieht das Anaglyphenbild des Pflanzenschnittes etwa so aus, rötliche Farben lassen sich beim rot/cyan-Verfahren aber nicht richtig darstellen:

Hubert

Lupus

Und etwas in der Breite beschnitten kann man m.E. den Kreuzblick mit weniger Anstrengung betrachten.

Hubert

3D Alfons

An Alle 3D Fans,
Als 3D Begeisteter habe ich mich angesichts der Veröffentlichung hinreißen lassen etwas über meine 3D Entwicklung ohne Fokus stacking zu zeigen.
Das Forum ist für mich leider 3D ungeeignet
MPO geht nicht.
Rot Cyan Brille mit STEREO PHOTO MAKER farbunecht
Bilder nebeneinander, Parallelblick bringen auch nicht das was auf den Ausgangbildern zu sehen war
WAS ALSO TUN?????
Erst wenn ich meine Qualität posten kann kommt der 3D Aha Effekt.
ABER WIE ?????
Erst dann kommen Kreuzblick und Parallelblick 
Am einfachsten für mich MPO Bilder, aber das will das Forum nicht 
ALSO WIE EINSTELLEN ?,??
Fragenden Grüße Alfons

Nochnmikroskop

Zitat von: 3D Alfons in August 29, 2023, 15:44:23 NACHMITTAGS
Am einfachsten für mich MPO Bilder, aber das will das Forum nicht 
ALSO WIE EINSTELLEN ?,??
Fragenden Grüße Alfons

Hallo Alfons,
vielleicht geht ja GIF. Da kann man mehr oder weniger Präzise einzelne Stackschritte, oder eben nur die Ergebnisse des linken und rechten Kanals hintereinander ablaufen lassen.

Hier habe ich die Stativsäule meines Mikroskops jeweils 10° nach links bzw. rechts außermittig geschwenkt, das Bild wurde also nur aus 2 gestackten Bildern generiert (mit Picolay) und passt damit hier rein, und jeder kann den 3D Effekt sehen.
Probiere es mal aus, Du hast sicherlich besseres Material und in Farbe.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI

Manfred Melcher

Hallo Stereofreunde,

ich verfolge diese Diskussion mit Interesse, da auch ich ein Fan der Stereodarstellung bin. Zum Glück kann ich mit jedem Darstellungsverfahren arbeiten. Ich hätte allerdings großes Interesse an MPO-Dateien. 3D-Fernseher werden zwar keine mehr angeboten, doch ich denke dass sie noch in vielen Haushalten vorhanden sind, wie auch bei mir. Ich weiß allerdings nicht, wie man diese Dateien hier zur Verfügung stellen könnte, eventuell über einen Link zum herunterladen?

Liebe Grüße
Manfred