Hauptmenü

Natriumhydrogencarbonat

Begonnen von Ernst Hippe, Februar 09, 2010, 10:58:11 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Hippe

Hallo Polfreunde,

kürzlich stieß ich auf eine Uraltpackung von Bullrichsalz, was ja dasselbe ist wie NaHCO3. Für den Magen wird es wohl kaum noch verwendet, aber nach Wasserlösung und Kristallisieren bietet es was für die Augen:



...ein kleiner Strauß gegen das öde Wetter!

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Frank Fox

Hallo,

sehr schöne Kristalle.
Was ist Bullrichsalz?
Viele Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

TPL

Zitat von: FrankF in Februar 09, 2010, 11:03:28 VORMITTAGWas ist Bullrichsalz?

II: Nach dem Essen, nicht vergessen: Bullrichsalz! :II (3x)
Gott erhalt's!

Hallo Frank,
hier gibt es mehr zu einem der ältesten Markenartikel: http://www.eichwaelder.de/Altes/altesschild94.html
Schönen Gruß, Thomas

Ernst Hippe

Hallo Thomas,

ja genau so ein flaches Blechkästchen ist es! Und ich erinnere mich noch:
"So wichtig wie die Braut zur Trauung
ist Bullrich-Salz für die Verdauung".
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

hinrich husemann

#4
Hallo Herr Hippe,
warum das NaHCO3  der "Verdauung" dienen soll, ist für mein "chemisches Gemüt" zunächst schwer erkennbar. Im Magen herrscht (jedenfalls normalerweise, es soll berühmte historische Ausnahmen geben) ein relativ stark saures "Miljöh"  ;D (Salzsäure HCl). Das HCO3--Ion reagiert als schwache Base mit dessen Protonen H+ zu H2O und CO2 und neutralisiert damit die Säure etwas. Das CO2  - da gasförmig - kann dann vielleicht zu einem milden und befreienden "Bäuerchen"  ;D (mitlesende Landwirte mögen diesen landläufigen Ausdruck verzeihen) verhelfen. Aber vielleicht war das ja in dem - eventuell noch aus fett und mächtig speisender viktorianischer Zeit stammenden-  Werbespruch etwas schamhaft verschleiernd gemeint! Die anwesenden Medizinfrauen - und -männer (die bzw. der Gleichstellungsbeaftragte lässt grüssen ;D ) mögen mich berichtigen!
Leicht bullrichgesalzene, dennoch freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann

Oliver S.

Lieber Herr Husemann,
ich vermute, das Zeugs wurde nur bei Sodbrennen und übermäßiger Magensäureproduktion genommen. Der gesunden Verdauung hilft es sicher nicht, weil die Enzyme im Magen ja einen sauren pH-Wert (sog. saures Milljöh   :P) brauchen um optimal funktionieren zu können. Vielleicht hat man das Zeugs ja deshalb auch erst eine Std. nach dem Essen genommen.
Gruß, Oliver
(gern per "Du" )