Mikrofibel v. Klaus Henkel : Aktuellere Version(en) als 06/2003 ??

Begonnen von purkinje, Oktober 28, 2023, 12:27:53 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

purkinje

Hallo geehrtes Forum,
da ja, kaum war der Link oben verschwunden, oft nach der Mikrofibel von Klaus Henkel (☥) gefragt wird, stellt sich mir die Frage ob eine aktuellere Version existiert? Es gibt ja ein paar Leerstellen, etc. in dem Skript.

Eventuell weiß ja jemand z.B. von der Mikrobiologische Vereinigung München oder von den Münchener bzw Dachauer Mikroskopikern, ob es eine jüngere Version als die vom 15.06.2003 gab? Oder es hat jemand Kontakt zu den Hinterbliebenen?

Nur als Ergänzung, nicht als Ersatz! für die Mikrofibel, gibt es, mittlerweile etwas versteckt übrigens, dieses Skript Lichtmikroskopie von der Uni Wien (eher zur Theorie der Lichtmikroskopie aber auch mit ein paar praktischen Grundlagen)

Beste Grüße Stefan

Fahrenheit

Lieber Stefan,

meiens Wissens nach gibt es keine aktuellere Version.

Auf Klaus Henkels Webseite ist genau die von Dir genannte abgelegt:
http://www.klaus-henkel.de/mikrofibel.pdf

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

purkinje

Hallo Jörg,
ja, hatte schon in den tiefen des Netzes geforscht und nichts anderes gefunden, ich weiß halt auch nicht ob es überhaupt eine aktuellere gibt, aber ich denke die Aktiven bei der Mikrobiologische Vereinigung hätten eine, wenn es die gäbe.
Beste Grüße Stefan

rlu

Hallo zusammen,

ich saß mit dem Klaus beim Griechen zusammen und habe mal gefragt, ob er daran denkt, die Stellen zu ergänzen, die noch offen sind. Bzw. ob jemand anderes diese Stellen ergänzen könnte. Er hat eigentlich nur gesagt, dass er nicht weiter an der Fibel arbeitet. Ich kenne seinen abschließenden Willen dazu nicht.

Meine Idee war, die fehlenden/leeren Stellen im gleichen Umfang und im gleichen Stil zu ergänzen.
Das könnte man jetzt machen, indem man das Inhaltsverzeichnis nimmt und dazu jeweils Add-Ons schreibt.
Dann werden das halt zwei Dokumente.

Warum der Link aus dem Forum entfernt wurde, ist eine ganz andere Frage.

Viele Grüße
Rudolf

purkinje

Hallo Rudolf,
damit wäre das ja geklärt
ZitatEr hat eigentlich nur gesagt, dass er nicht weiter an der Fibel arbeitet
Eine "Fortschreibung" ist eher unwahrscheinlich, für die Grundlagen zur optischen Mikroskopie gibt es ja relativ viel (auch im Netz, engl), aber zu Spezifika z.B. alter und älterer Zeiss und Leitz Mikroskope muss man schon tief kramen (z.B. hier im Forum) 😉
Beste Grüße Stefan