Hauptmenü

Im Moos ist was los

Begonnen von Robert Weichsel, März 03, 2010, 15:23:12 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robert Weichsel

Hallo an alle
Ich hab da sicher eine einfache Frage!
Um was für Tierchen handelt es sich hier, hab da eine Moosprobe vom Dach unterm Mikroskop, vor dem mikroskopieren hab ich dieses Moos in etwas Wasser eingelegt usw... diese Aufnahmen  wurden frei Hand durchs Okular photographiert... die Qualität läst sich sicher noch verbe...

Um was für Viecher handelt es sich in diesen Aufnahmen, es sind zwei zum Teil etwas unterschiedliche Ausführungen, eines davon hat am Kopf? zwei Ventilatoren das andere nicht, ansonst ähnlich bewegen sich jedenfalls ähnlich (hab zwar schon etwas von Kreiseltierchen gelesen, könnte ja auf das erste zutreffen?)
Was kann man dazu sagen

Moos

mit Ventilator

ohne Ventilator

Gruss  Robert

Ernst Hippe

Hallo Herr Weichsel,

das sind bdelloide (egelartige) Rädertiere, die man in fast jedem Gewässer findet. Gattung oder gar Art sind aber meist schwer zu bestimmen. Bei Streble/Krauter, Leben im Wassertropfen, sind etliche abgebildet.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Robert Weichsel

Hallo Herr Hippe
Besten Dank für Ihre Information

Wenn ich Sie richtig verstanden hab (hab ich), gehören beide dieser Tierchen zu einer Art den Rädertierchen, also keine Kreiseltierchen.
Da ich noch sehr wenig Erfahrung in diesen Bereichen habe, hab ich da sicher etwas verwechselt.

Gruss   Robert 

(Robert Weichsel)



Ernst Hippe

Ja, Rädertierchen (Rotatoria). Was Kreiseltierchen sind, weiß ich nicht. Diese deutschen Namen sind nicht allgemein gebräuchlich, nur die "wissenschaftlichen" (meist lateinisch/griechisch wegen der internationalen Verständigung).
Eine gute Einführung: Streble/Krauter, Das Leben im Wassertropfen.
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken