19.12.2024 - Treffen des MKB - Bierhefe und Glühwein

Begonnen von Fahrenheit, Dezember 15, 2024, 07:00:19 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fahrenheit

Liebe Mikroskopiker,

unser nächstes MKB Monatstreffen ist am Donnerstag, den 19. Dezember, von 18:30 bis 21:00 Uhr.
Achtung, wir beginnen wegen einer Veranstaltung der Universität 30 Minuten später.

Hopfen und Malz, Gott erhalt's: wie wird Bier gebraut und wo kommt dabei das Mikroskop zum Einsatz?
Referent: Hans-Joachim Schirmer, MKB

Unser heutiger Vortragender  hat in der Kölner Brauerei Sünner den Beruf des Bierbrauers und Mälzers gelernt
und später bei der Brauerei Richmodis gearbeitet. Der Vortrag basiert auf dem damals erworbenen Wissen.
Er berichtet am Anfang, wie man sich unkompliziert sein eigenes Bier zu Hause brauen kann.
Dann geht es um das Brauwasser, Braugerste, Hopfen, Hefe, Malz, den Bierbrauprozess, Biersorten, Bierflaschen
usw., gewürzt mit kleinen Geschichten aus seiner Lehr-und Arbeitszeit. Gedacht war der Vortrag ursprünglich für
passionierte Biertrinker.
Hopfen, Hefe und Malz für die Mikroskopie werden mitgebracht.

Nach dem Vortrag Planung des Vortragsjahres 2025 bei Glühwein und Plätzchen
(Für Glühwein ist gesorgt, Plätzchen bitte mitbringen :) )

Parkplätze sind auf der Nußallee und am Geographischen Institut (Meckenheimer Allee, auf der linken Seite
stadteinwärts). Das sind alles Uni-eigene Parkplätze, für uns benutzbar, aber selbstverständlich kostenpflichtig.
Die Parkkarten wie üblich bei mir, bitte 1,20 € pro Karte in Kleingeld (!) bereithalten.

Bitte beachten:
Leider wird das Portal im Schloß automatisch um 18.00 Uhr oder sogar etwas früher geschlossen.
Bitte im Innenhof in den Arkaden vor dem Eingang zum Mineralogischen Museum warten.
Bei späterer Ankunft bitte anrufen: 0151 512 39 222
Alle Türen und auch das Haupttor sind Fluchttüren, das heißt, man kommt heraus, aber nicht mehr rein.
Bitte also immer Mobiltelefon mitnehmen und bei Bedarf anrufen.

Beste Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Peter_le

Guten Abend Jörg,

sollte es eine Aufzeichnung geben, ich würde mich sehr freuen.

Grüße
Peter

Wutsdorff Peter

"""sollte es eine Aufzeichnung geben, ich würde mich sehr freuen""

Ich auch,
Gruß Peter

Peter V.

Hallo, Ihr Peters  ;)

es wird wohl keine Aufzeichnung geben, da es ein PRSENZveransteltung ist und kein Zoom-Treffen!  ;)

Hezrliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter_le

Abend Peter,

Achso, es ist eine PRSENZveranstaltung ;D

Es ist wirklich zeitlich und rtlich ungelegen sonst htte ich gerne PLTZCHEN mitgebracht.  :'(

Hezrliche Grße
Ein Peter

Peter V.

Hallo,

mit Umlauten sollte man sparsam umgehen. Wie man sieht - es geht doch auch ohne! :D

Herzliche Grße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.