Hauptmenü

blaue Douglasie

Begonnen von Wutsdorff Peter, Februar 25, 2025, 22:26:42 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wutsdorff Peter

Verehrte Botaniker,
unser Lieblingsbaum im Odenwald ist die Douglasie.
Die älteren Bäume haben schon eine aufgespaltene und rissige Borke. An manchen sieht man einen blauen Belag
Ist das ein Pilz ?
Ist das ein Pilz, der die Borke befallen hat?
Gute Nacht
Peter W
Wenn ich meine Borke  am Kopf ansehe, sieht es ähnlich aus, aber nicht blau,

Peter G.

Hallo Peter,

das sieht schon sehr nach einer Anschmutzung durch Schlamm (Schlick? Ton?) aus. Ist in der Nähe dieser Douglasie ein Schlammloch zu finden? Ich tippe mal, dass sich ein Wildschwein nach dem suhlen an der Rinde geschubbert hat. Der Jäger nennt das "Malbaum".

Ansonsten sieht die Rinde für eine alte Douglasie unauffällig aus.

Gruß,
Peter G.

K. B.

Hallo Peter,

entweder es handelt sich um Harz-Ablagerungen oder eine Flechte und somit dann sogesehen um einen Pilz der mit einer Alge/ Blaualge eine Lebensgemeinschaft bildet.

Viele Grüße
Kay
Mikroskop: Olympus BH-2 BHTU/ BHS mit Trino (DL; PH; Fluo; DF; AL)
                  Zeiss GFL Trinokular (DL; PH; Fluo; AL)
                  Olympus CK2 Invers Trino (DL; PH; Fluo)
                  Olympus GB (DL; PH)
Mikroskopkamera: Canon EOS 550D; EOS RP

Peter G.

Hallo Kay,

ich will Dir nicht widesprechen, aaaber:

Heute morgen habe ich ein paar Douglasien besucht und auch den Flechtenbewuchs fotografiert.
Wenn man ins Bild hineinzoomt, sieht man ganz deutlich die "Blättchen" (?).
Bei dem Bild von Peter W. sieht man das so nicht.

Ich habe zwei Bilder eingestellt und so weit komprimiert, dass die "Blättchen" gerade noch erahnt werden können.

Aber dennoch: Ich will nicht ausschließen, dass Peter W´s Bild Flechten zeigen.

Grüße,
Peter G.

Heiko

Hallo in die Runde,
es gibt ja etliche Flechten mit blaugrauer Grundtönung.
Gruß, Heiko

Gerd Schmahl

Hallo Leute,
hat vielleicht jemand von Euch zufällig ein Mikroskop oder kennt jemanden, der eines hat? Damit müsste sich das doch herausfinden lassen, oder nicht?
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Wutsdorff Peter

Verehrte Botaniker,
Kollegen sage ich lieber nicht,
Vielen Dank für Eure Erläuerungen.
Am Wochenende werden wir wieder, wenn das  Wetter es zuläßt, im Odenwald sein.
Dann kann ich Nahaufnahmen machen, die ich dann zeigen werde.
Im Anhang ein Prachtexemplar
Gruß  Peter W

Peter V.

Hallo,

ups - den Markus Söder hätte ich auf Anhieb gar nicht erkannt!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Peter T.

Hallo Peter V.: Da muss ich Dich enttäuschen, der Söder umarmt nix Grünes.
Liebe Grüße
Peter

Jürgen Boschert

Beste Grüße !

JB

Gerd Schmahl

Hallo Jürgen,
Umarmung sieht bei mir anders aus. Das sieht beim Marcus eher nach Handauflegen aus. Und so schön wie er dabei in die Kamera guckt: Gestellter könnte ein Foto nicht sein.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Peter T.

Seit er seinen verwegenen Bart hat, geht er nur noch mit der Axt in den Wald.
Liebe Grüße
Peter

Peter V.

#12
Hallo Peter,

der Bart ist doch schon wieder ab! Du bist einfach nicht auf dem Laufenden..ts ts ts. Aber so ist das bei Söder: Heute Bart, morgen bartlos - heute Baumumarmer, morgen Grünenfresser. Markus ist halt stets sehr flexibel.

Herzliche Grüße
Peter

PS: Der Bart muss für Söder als Elvis geopfert werden. Googlet mal Söder und Elvis.
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Lupus

Hallo Peter,

ich denke dass das Thema Söder eigentlich besser in das Mikro Cafe passt. Aber wenn der Bart schon einmal angesprochen wurde, der musste ab sonst hätte das aktuelle Elvis-Kostüm nicht gepasst.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/bayern/veitshoechheim-markus-soeder-fasching-fastnacht-in-franken-kostueme-marilyn-shrek-gandhi-elvis-e716401/

Zumindest mehr Humor hat Söder als manche aktuell bekannten, griesgrämig blickenden NRW-Politiker. ;)

Hubert

Peter V.

#14
Hallo Hubert,

ZitatZumindest mehr Humor hat Söder als manche aktuell bekannten, griesgrämig blickenden NRW-Politiker. ;)

Nun ja, nach Laschets fatalem Lacher beim Besuch der Flutgebiete, die ihn die Kanzlerschaft gekostet hat,  sind die NRW-Politiker eben vorsichtig geworden und setzen lieber mal ein ernstes Gesicht auf  ;)  Ausserdem gibt es in NRW auch weniger Grund zum Lachen als im schönen Bayern....

Herzliche Grüße
Peter

Übrigens gab es "früher" (als eh alles besser war  ;) ) durchaus häufiger mal humorige Abschweifungen und Geplänkel in diversen Threads auch außerhalb des Cafes, die für mich oft das Salz in den manchmal fachlich trockenen Diskussionen waren. Ich erinnere mich da gerne an pointierte Einlagen a la Klaus Herrmann.
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.