Welche Fadenalge kann das sein ?

Begonnen von Bernhard Gutwenger, März 06, 2025, 18:03:40 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Gutwenger

Hallo zusammen,

Ich bitte um eure Bestimmungshilfe. Kann diese Fadenalge Oedogonium sein ?
Die typischen Kappenringe sehe ich nicht, die werden aber wohl nicht jederzeit vorhanden sein.
Die Zellen sind ca. 70 µm breit und ca. 150 µm lang.
Cladophora bildet verzweigte Fäden, gibt es da auch unverzweigte Arten ?
Genau entlang der Fäden bewegen sich sehr schnell kleine Ciliaten die ich nicht bestimmen kann.
In der Probe ist auch Paramecium bursaria.
Gibt es für Fadenalgen eigene Bestimmungsliteratur ?

Viele Grüße,
Bernhard G.

Oedogonium_1.JPGOedogonium_2.JPGOedogonium-4.JPGOedogonium-6.JPG

Bernd

Hallo Bernhard,

hat der Algenfaden eine Schleimhülle? Foto 2 sieht verdächtig danach aus. Dann wäre es Spirogyra. Dafür spräche auch das Fehlen von jeglichem Aufwuchs.
Oedogonium hat immer irgendwo entlang des Fadens Kappenzellen und ist sehr oft bewachsen.

Viele Grüße
Bernd

Bernhard Gutwenger

Hallo Bernd,

Vielen Dank für deinen Beitrag. Bezüglich Schleimhülle bin ich mir nicht ganz sicher.
Werde noch mal genauer hinschauen.
Für Spirogyra vermisse ich den schraubig gewundenen Chloroplasten, oder gibt es da auch andere Arten ?

Viele Grüße,
Bernhard