unbekannte Miroskopteile

Begonnen von mikropit, Juni 23, 2025, 16:37:24 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mikropit

Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Für welchen Zweck sind die zwei Objekte?
vG Peter Mikropit
mikropit

Jürgen Boschert

Hallo Peter,

das erste Teil ist der Winkeltubus von Zeiss Jena, der zwischen Mikroskopstativ und Bino gesetzt wurde; schwarz aus der LG-Zeit. Gab es aber auch später in Lind-Oliv-Grau für Laboval, Eduval und Co.

Das zweite gehört zum Leitz Visoflex II, mit dem die Leica M sozusagen zur Spiegelreflex wurde.
Beste Grüße !

JB

Gerd Schmahl

Hallo Peter,
der CZJ-Winkeltubus (Bilder 1 und 2) trägt ein "D" für Durchlicht. Er hat im Gegensatz zum Winkeltubus für Auflicht keine Eigenvergrößerung. Der Auflicht-Zwischentubus ist mit "1,6" gelabelt, weil des Auflichtkondensor 0,63-fach verkleinert.
Der Zwischentubus passt an alle Zeiss-Jena-Geräte von den 30er bis in den 80iger Jahren.
Siehe auch Mikroskop Nf

LG Gerd
Mikroskopischer Allesfresser

Kay Hoerster

Hallo Peter,

wenn Du den Zeiss Jena Tubus nicht benötigst oder ihn gegen einen grauen der Mikroval-Serie eintauschen möchtest, ich wäre interessiert. Hier hatte ich vor ein paar Wochen eine Suche eingestellt. Bie Interesse Deinerseits würde ich mich freuen, wenn Du Dich meldest.
Viele Grüße Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay