Ceratium cornutum (?) aus dem Fallersee (Vorarlberg, Österreich)

Begonnen von Daniel Scheibenstock, Oktober 09, 2025, 15:17:30 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel Scheibenstock

Hallo zusammen,

beim letzten Planktonfang im Fallersee (Vorarlberg, Österreich) konnte ich einige wunderschöne Exemplare von Ceratium cornutum (bitte um Bestätigung wenn möglich) beobachten. Die Probe wurde am letztes Wochenende in der oberen Wasserschicht (am Rand entnommen.

Unter dem Mikroskop zeigte sich das typische, elegant verdrehte Theka-Gerüst mit den langen, asymmetrisch ausgezogenen Hörnern. Besonders auffällig war der ausgeprägte Dorn am Epivalvenende – ein klassisches Merkmal dieser Art. Die Zellen waren vital und zeigten noch deutliche Bewegung der Geißeln, was immer ein schönes Zeichen für frische, lebende Probe ist.

Ceratium cornutum gehört zu den Dinoflagellaten und ist ein häufiger Vertreter in nährstoffarmen, klaren Seen. Interessanterweise tritt die Art im Fallersee anscheinend regelmäßig auf – vermutlich begünstigt durch das derzeit warme, stabile Herbstwetter und die relativ ruhige Wasseroberfläche.

Das Präparat wurde in einem Tropfen Seewasser ohne Fixierung untersucht, Dic. PH und Fluoresenz!

Ich hänge ein paar Aufnahmen an – vielleicht hat jemand von euch Vergleichsbilder oder Beobachtungen aus anderen alpinen Seen? Mich würde interessieren, ob C. cornutum heuer auch andernorts so häufig auftritt.

Viele Grüße aus dem Ländle
Daniel
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Peter T.

Hallo Daniel,

sehr schön. Danke auch für die erklärenden Worte, die es einem Gelegenheitstümpler wie mir leichter machen, das Tierchen einzuordnen.
Liebe Grüße
Peter

Daniel Scheibenstock

Hallo Peter,

alles, was ich hier erkläre, gilt offiziell erst, wenn die ganzen echten Profis im Forum es abnicken. Bis dahin erkläre ich einfach alles, was ich sage, mal vorsorglich für ,,ungültig"  ;D

lg Daniel
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Monsti

#3
Hallo Daniel,

Ceratium cornutum habe ich bei uns bisher nur im Tümpel am Aussichtsturm der Schwemm (Walchsee), im Vogelsberger Weiher (Kitzbühel), im Fleckner Ried und Tümpel am Pillerseemoor (beides St. Ulrich a.P.) gefunden. Hier ein Exemplar vom Tümpel an der Schwemm:

ceratium.corn.schw1.jpg

Dein erstes Foto ist der Hammer!!! Das Fragezeichen im Betreff kannst Du streichen.

Liebe Grüße ins Ländle
Angie


Daniel Scheibenstock

Danke, Angie, für die Bestätigung – sehr faszinierende Geschöpfe! An meinem Fundort sind sie seit zwei Wochen wieder komplett verschwunden... Ich werde im Frühling mal Ausschau halten. 🙂
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Gerd Schmahl

Hallo Daniel,
leider kann ich die Bilder nicht sehen. Auch in einem anderen Faden kommt nur "File not fount.", wenn ich auf die Bildernamen klicke. Diese sind zu sehen, und auch wie oft sie schon angeschaut wurden, aber leider keine Bilder.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Bernhard Lebeda

Zitat von: Gerd Schmahl in November 03, 2025, 17:21:33 NACHMITTAGSHallo Daniel,
leider kann ich die Bilder nicht sehen. Auch in einem anderen Faden kommt nur "File not fount.", wenn ich auf die Bildernamen klicke. Diese sind zu sehen, und auch wie oft sie schon angeschaut wurden, aber leider keine Bilder.
LG Gerd

Ich sehe sie.

LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

wejo

Zitat von: Gerd Schmahl in November 03, 2025, 17:21:33 NACHMITTAGSHallo Daniel,
leider kann ich die Bilder nicht sehen. Auch in einem anderen Faden kommt nur "File not fount.", wenn ich auf die Bildernamen klicke. Diese sind zu sehen, und auch wie oft sie schon angeschaut wurden, aber leider keine Bilder.
LG Gerd

Hallo,
mir geht es so wie Gerd. Keine Bilder.
Gruß, Werner

Monsti


Daniel Scheibenstock

Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Peter T.

Das scheint ein Problem der Forensoftware zu sein:

"Das Dateianhänge-Verzeichnis kann nicht gefunden werden. Bitte benachrichtigen Sie die Administratoren über dieses Problem."

Hängt vielleicht mit dem Ausfall der Seite in den letzten Stunden zusammen.
Liebe Grüße
Peter