wie Objektträgerhalter verbessern?

Begonnen von reblaus, Oktober 17, 2025, 14:25:35 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reblaus

Hallo -

der OThalter am Tisch meines Axioskop 50 drückt genau an der Ecke auf den Objektträger, sodass der OT auf der anderen Seite nur ein wenig Halt durch Reibung hat und sich dort sehr leicht verschiebt(siehe Foto). Gibt es einen erprobten Trick um das zu korrigieren?

Vielen Dank für Tips!

Rolf

Jürgen Boschert

Hallo Rolf,

wenn das ein Standard-OT ist, scheint mir das ein sehr kurzer Federhebel zu sein. Wäre dann wohl eine kuriose Art der Materialeinsparung!
Beste Grüße !

JB

Alfons Renz

Lieber Rolf,

Ich habe den gleichen Halter auf dem Objekttisch meines Axioplans. Er greift in der Tat nur ganz knapp über der Ecke des Objektträgers. Probleme entstehen jedoch bei mir dadurch keine. Im Gegenteil: die Objektträger lassen sich sehr leicht entnehmen. Nur wenn der OT links noch nicht in der richtigen Position (ganz hinten) liegt, kann es zur Drehung des OTs kommen.

Allerdings sieht es auf Deinen Bild so aus, wie wenn der Greifer nicht genau auf dem Objekttisch liegen würde. Kann aber auch eine optische Täuschung sein. Falls jedoch etwas Spiel zwischen Greiferspitze und Tisch wäre, kann es sein, dass der Greifer den Objektträger beim Arretieren etwas anhebt und dann dreht.

=> Drücke mal auf den Greifer, ob da Spiel zum Tisch hin ist. Falls ja, vorsichtig etwas nach unten biegen.

Viel Erfolg und herzliche Grüße,

Alfons

reblaus

Lieber Alfons -

der Druckhebel liegt an - das Problem ist: Er drückt den OT gegen den rechten, hinteren Anlagzapfen, der etwas zu weit links steht (wahrscheinlich für größere OTs gedacht). Wegen der Hebelwirkung drückt der OT dann kaum mehr gegen die Anlagezapfen hinten links bzw. seitlich und kann sich dort sehr leicht nach vorn verschieben, wenn man das Präparat bewegt, z.B. bei Immersion.
Lösung wäre klebrige Substanz an der linken OT-Kante oder Tesafilm  ;)

Danke für alle Tipps!

Rolf

Lupus

Hallo Rolf,

dass der Hebel auf das Eck des Objektträgers wirkt ist ja normal. Aber mir kommt der OT ungewöhnlich lang im Vergleich zur Breite vor, ist der länger als das Standardformat? Ich habe keinen Objekthalter, bei dem der OT gegenüber dem Hebeldruckpunkt nicht am Halter anliegt.

Hubert