Hauptmenü

Chaetoceros diadema

Begonnen von peter-h, Oktober 18, 2025, 17:11:35 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Liebe Spezialisten,

ich habe beim sortieren auch wieder meine Proben von Helgoland gesichtet und versucht einige brauchbare Bilder dieser Spore Chaetoceros diadema zu erstellen. Von Hellfeld, Dunkelfeld, DIC, Phase habe ich alle Methoden versucht, aber nur unzureichende Aufnahmen bekommen.
Frage: hat schon jemand sich an diese Sporen getraut und mit welchem Erfolg? HeliconFocus hat mit diesem Wirrwarr auch Probleme.

Bin für Ratschläge sehr dankbar.

Bild6.jpg

Viele Grüße
Peter

Michael K.

Hallo Peter,


Ich würde mit Zwischenstacks arbeiten. Also erst ein Stack aus z.B. 20 Bilder vom unterem Viertel
machen, dann vom dritten Viertel usw. Zum Schluss nochmal diese Ergebnis Stacks stacken. Falls das nicht
zum gewünschtem Ergebnis führt von Hand übereinander legen und jedesmal da darunter liegende Bild "frei legen" mit unscharfem Radiergummi. So mache ich es vom Prinzip her desöfteren.


LG
Michael

peter-h

#2
Danke Michael für den Vorschlag.

Ich habe noch einige Versuche unternommen, muß aber gestehen, dass dieses Gebilde für die Lichtmikroskopie die Grenzen zeigt. Mein letzter Versuch sieht nun so aus.
CZJ 63/0,95 DIC , Grünfilter , ASI 178MM , aus mehreren Stapeln.

Chaet-04.jpg

Viele Grüße
Peter