Hauptmenü

Synura sphagnicola?

Begonnen von A. Büschlen, November 02, 2025, 15:27:50 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A. Büschlen

Hallo,

Könnte das Synura sphagnicola sein?
Fundort: Moor-Tümpel.

Auf dem Bild sehen wir die Kolonie in vier Schärfeebenen.

Synura sp. ?.jpg

Grüsse Arnold Büschlen
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Siegfried

#1
Hallo Arnold,
vielleicht hilft dieser Beitrag dir weiter.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?msg=68942
Bei dir sieht man ja diese rot gefärbten Öltröpfchen, deshalb könnte es Synura sphagnicola sein.
Michael Plewka schreibt aber auch: Es ist auf jeden Fall sinnvoll, im Zweifel von "Synura sp." zu sprechen.
  Gruß von Siegfried
PS: Ich hatte auch Zweifel in meinem Beitrag, ob es Synura uvella bei mir war.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?msg=374590
und Seite vorher.

Monsti

Hallo Arnold,

wenn Du das in einem Moortümpel gefunden hast, ist das sicher Synura sphagnicola.

synura.sphagn.pw2.jpg

Ich kenne keine andere Synura-Art mit deutlich roten Augenflecken. Das gezeigte Exemplar entstammt der Paradieswiese im Gemeindegebiet von Kitzbühel.

Herzliche Grüße
Angie

A. Büschlen

Hallo,

Danke euch für die Hinweise!

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.