Wasserfloh aus dem Gartenteich --> Ceriodaphnia sp.

Begonnen von Monsti, November 04, 2025, 21:51:17 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Liebe Tümpler(innen),

leider fehlt mir die Literatur, um dieses hübsche, ca. 800 µm große Tierchen bestimmen zu können. Der KI-Modus spuckte mir Daphnia magna aus, was aber nicht sein kann. Wer hilft mir weiter?

Danke schon mal und herzliche Grüße
Angie

wasserfloh.t12.jpg

P.S. Die Kralle wollte mir das Viecherl leider nicht zeigen.

Monsti

Normalerweise würde ich das Tierchen Ceriodaphnia zuordnen, wäre da nicht die glatte Hals-/Rückenpartie ...

Daniel Scheibenstock

Hallo Angie,

Schade das Christian sich nicht meldet. Er kennt sich echt wahnsinnig gut aus mit Daphnia und ähnlichen🙂

Lg Daniel
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Monsti

Danke, Daniel! Hoffe ich also mal, dass Christian hier reinschaut. Die KI-Bestimmungen sind die helle Katastrophe.

LG Angie

Daniel Scheibenstock

Ich denke Ki wird in diesem Sektor noch jahrelang brauchen bis es brauchbar wird. Für das ist einfach viel zu wenig Datenmaterial vorhanden🫣
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0