Hauptmenü

Ein Klassiker …

Begonnen von Heiko, November 06, 2025, 22:59:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko

... und deshalb problemlos zu benennen?
 ;)

Gruß, Heiko

Unbenannt - 3.jpg

Heiko


A. Büschlen

Hallo Heiko,

nein, kein Problem mit den Bildern.-

Es ist Herbst. Aus der Frucht der Schlehe, oder doch Hagebutte?

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Heiko

Ja Arnold, die Richtung stimmt ...
Aber es ist auch noch ein weiterer Aspekt in den Aufnahmen "versteckt".

Gruß, Heiko

A. Büschlen

ZitatAber es ist auch noch ein weiterer Aspekt in den Aufnahmen "versteckt".

Heiko, du meinst das kleine Grüne?

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Heiko

Nein Arnold, und man möge sich auch nicht von der Farbvarianz täuschen – aber inspirieren lassen.

Gruß, Heiko

A. Büschlen

Heiko, sind diese Strukturen aus einer Frucht?

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Heiko

Ja Arnold, Liguster.
Und was fällt noch auf?
Gruß Heiko

A. Büschlen

Heiko, ich wage mich jetzt ziemlich zum Fenster hinaus: Plasmolyse?

Grüsse Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Spectrum

Hallo Heiko,
Neben der Plasmolyse wurde hier doch auch noch am ph-Wert gedreht...
Das erinnert mich an Blaukraut & Co...
LG Holger
Holger
Duzen und meine Bilder (auch ungefragt)  bearbeiten, mit eigenen Aufnahmen ergänzen und weitergeben erwünscht!

Heiko

Richtig: Plasmolyse, denn die unteren Zellen wurden in NaCl-Lösung mikroskopiert.
Der pH-Wert wurde nicht bewusst verändert. Unser Leitungswasser wird geringfügig ,,aufgekalkt". Das erklärt womöglich, warum bei ganz frischen Proben erst einige rötliche Vakuolen vorhanden waren, die dann bläulich umfärbten. Warum im Salz der rötliche Farbton überwiegt??? Vielleicht verhindert der auswärts gerichtete Wasserstrom das Eindringen der Hydroxid-Ionen in die Vakuole?

Arnold und Holger, bedanke mich für Euere Beteiligung.

Viele Grüße,
Heiko