Rote Stinkwanze (Pyrrhocoris apterus) unter dem Mikroskop und auf einem Makrotis

Begonnen von FRanck, November 23, 2025, 17:33:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FRanck

Hallo zusammen!

Ich zeige euch eine Rote Stinkwanze (Pyrrhocoris apterus), fotografiert unter dem Mikroskop mit 4-facher und 10-facher Vergrößerung sowie auf einem Makrotisch mit einem Mitutoyo Plan Apo 10-fach Objektiv an einem Canon 70-200mm f/2.8 Tubusobjektiv. Alle Aufnahmen wurden mit einer Canon 5D Mark II digitalen Spiegelreflexkamera gemacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Feuerwanze

Unter dem Mikroskop:
pdv800px.jpg
 
Draufsicht x4:
Bild aus 78 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 erstellt.
gendarme_dessus_4xLeN.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/ig8ZKCFwKsFuuE7C9

Draufsicht x10:
Bild aus 122 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 erstellt.
gendarme_dessus_10xLeN.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/nVNPGpP1tDd9Uw3s7

Unteransicht x4:
Bild aus 137 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 erstellt.
gendarme_dessous_4xLeN.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/E9KguJ7Y58K8tXRHA

Vorderansicht x4:
Bild aus 106 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 gestapelt.
gendarme_face_4xLeN.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/YdVuUi4BmYAPmqi4A

Vorderansicht x10:
Bild aus 121 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 gestapelt.
gendarme_face_10xLeN.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/uzpVZ3Vf1HtRc7By5


Makro-Bank:
pdv01_800px.jpg
pdv2_800px.jpg

Dreiviertelansicht mit einem Mitutoyo Plan Apo 10x-Objektiv:
Bild aus 383 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättung 1 gestapelt.
gendarme_face3-4_10x800px.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/CLBr5MxeWpWSRPhy6

Seitenansicht mit einem Mitutoyo Plan Apo 10x-Objektiv:
Das Bild wurde aus 169 Fotos in Helicon Focus mit Methode C und Glättungsstufe 1 zusammengesetzt.
gendarme_cote10x800px.jpg
Link zum hochauflösenden Bild in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/cxp9ziu4HStmLFLX6

Link zum Album in Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/ViWTwfKCb5diUj478

Viele Grüße,
Franck
Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck

Daniel Scheibenstock

Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

FRanck

Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck

limno

Guten Abend  Franck,
diese Wanzen haben den deutschen Namen Feuerwanze (worauf sich auch der zoologische Gattungsname bezieht)  Wanzen,  die stinken, gibt es aber viele, daher ist das kein gutes Unterscheidungsmerkmal. Die Aufnahmen sind sehr beeindruckend. 
Herzlichen Dank von
Heinrich 
So blickt man klar, wie selten nur,
Ins innre Walten der Natur.

Peter T.

Hallo Franck,

wieder einmal eindrucksvolle Aufnahmen aus Deiner Makrowerkstatt.

Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Peter


FRanck

Hallo Heinrich, hallo Peter, hallo Gerhard,
vielen Dank für euer freundliches Feedback!
Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck

liftboy

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

FRanck

Hallo zusammen,
hallo Wolfgang, und vielen Dank für dein Feedback.

Hier bin ich ein letztes Mal mit meinem Glühwürmchen (Pyrrhocoris apterus). Diesmal habe ich, hauptsächlich zum Spaß, sein rechtes Auge unter einem Mikroskop mit einem 10-fachen Objektiv und einer Barlowlinse zwischen Kamera und Mikroskop fotografiert.
Bilddetails:
pdv01_800px.jpg
pdv02_800px.jpg

gendarme_micro10xbarlow1200px.jpg
Das Bild des Insekts wurde aus 144 Einzelbildern in Helicon Focus mit Methode C und einer Glättung von 1 zusammengesetzt.
Link zum hochauflösenden Bild auf Google Fotos: https://photos.app.goo.gl/ZoGmcsNnfBX2U36Q6

Viele Grüße,
Franck
Equipment : binocular magnifier / Microscope science infinity / Home macro bench
YouTube channel : https://www.youtube.com/channel/UCTbdg7DpTeQVqJ_VpBU54YQ
flickr image gallery: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
first name : Franck