Ungewöhnliche Zeiss-Objektive

Begonnen von Peter V., April 25, 2010, 22:20:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter V.

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Jürgen Boschert

Hallo Peter,

wieso seltsam ? Das sind die sind F-Achromate aus der ersten Serie, einer davon in der Ph-Version. Ein Plan-Achromat ist auch dabei.

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Peter V.

#2
Hallo Jürgen,

ich kenne sie nicht ( was ja nichts heißen muss  ;D ). Ich bin ja kein ausgewiesener Zeiss-Kenner. Aber ich habe sie noch nie gesehen, sie können also nicht übermäßig verbreitet sein. Ich habe sie nun auch im "Technischen Handbuch" von zeiss gefunden, neben "normalen" Achromaten, wie ich sie kenne.  Was bedeutet denn das "F"?

Hezrliche Grüße
Peter

Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

TPL

Zitat von: Peter V. in April 25, 2010, 22:41:46 NACHMITTAGSAber ich habe sie noch nie gesehen, sie können also nicht übermäßig verbreitet sein.
Zu welcher Zeit waren die denn aktuell?
Sie es normale Achromate oder was bedeutet "F"?

Hallo Peter,
die F-Achromate (F wie flat) kamen in den 1980er Jahren auf und waren als besser geebnete Achromate weit verbreitet. Die Ebnung ist nicht so weit bis in die Randbereiche wie bei den Planachromaten. Sie entsprechen also ungefähr den EF-Objektiven von Leitz.
Schöne Grüße, Thomas

Nomarski

Hallo Peter,

Zitatdie F-Achromate (F wie flat)...
Diese Objektive eignen sich übrigens auch, wenn du nach der Aufnahme mit dem Bildbearbeitungsprogramm die Flat-Field-Correction vornehmen willst.

Beste Grüße
Bernd