Hauptmenü

Testbild

Begonnen von Kathleen, Mai 04, 2010, 22:40:15 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathleen

Liebe Forumleser!

Ich möchte jetzt endlich einmal ausprobieren, ob ich es hinbekomme, Fotos ins Forum einzustellen.
Falls dies gelingt, sollten 2,5 Schönheiten (Pinnularia?) zu sehen sein, die ich mit Phasenkontrast zum Leuchten gebracht habe.
Viel Spaß beim Anschauen wünscht Kathleen!



Canon Powershot A95, Objektiv Zeiss 40x Ph2, aus 5 Bildern gestapelt, nachbearbeitet mit PSP (aber nicht von mir)

Mila

Liebe Kathleen

da würde ich doch mal behaupten: hat geklappt! :)

Schöne Fotos

und einen netten Avatar hast Du da :)

Herzliche Grüße vom Bonner Mitglied des Mikroskopischen Arbeitskreises Borkum,
Mila

Päule Heck

Hallo Kathleen,

ich schließe mich Mila an und gratuliere zu den schönen Fotos. Ein toller Einstand!

Herzliche Grüße aus dem Siegerland

Päule

Bernhard Lebeda

Hallo Kathleen

schließe mich meinen Vorrednern an.

Sehr schön!!


Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Peter V.

Hallo Kathleen,

ja - da kannze nich meckern!

Toller Einstand!

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Klaus Herrmann

Liebe Kathleen,

gratuliere, den Test mit den Testdiatomeen hast Du glänzend bestanden. :) Ebenso den Fotoeinstelltest. Damit: willkommen im Fototeil des Forums als aktive Teilnehmerin.

Was mir übrigens ganz im Ernst bei Deiner Vorgehensweise gefällt: Du hast die Ausrüstung ja schon ein paar Jährchen - aber weil Dir die Qualität Deiner Bilder noch nicht ausreichend erschien hast Du Dich zurückgehalten und erst mal geübt. Machen gute Musiker auch mit Erfolg!

Damit hast Du einen Besuch bei der TMG-Mikroskopieaktion am kommenden Samstag in Tübingen bei freiem Eintritt gewonnen. 
Da K 7 ja auch nicht mehr so lange hin ist, kannst Du gleich da bleiben. Du darfst bei uns wohnen und täglich eine Mikro-Kiste in meinem Labor sichten. ;D Dein Sandhaufen kommt auch ohne Dich aus und bis zur nächsten Schweinegrippe ist noch Zeit!

Liebe Grüsse aus dem kühlen Süden

Klaus
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Fahrenheit

Liebe Kathleen,

ein sehr schönes Bild zum Einstieg!

Vielleicht kannst Du noch etwas zur Entstehung und der Technik sagen, handelt es sich um ein Einzelbild oder einen Stack?

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

peter-h

Die Frau die sich traut  ;D

Liebe Kathleen das ist doch ein guter Einstand und nun dürfen wir in nächster Zeit sicher noch viele Überraschungen aus dem hohen Norden erleben. Also weiter so !

Schöne Grüße
Peter

Klaus Herrmann

#8
Lieber Jörg,

ZitatVielleicht kannst Du noch etwas zur Entstehung und der Technik sagen, handelt es sich um ein Einzelbild oder einen Stack?

ich lese gerade unter dem Bild hat Kathleen geschrieben:

ZitatCanon Powershot A95, Objektiv Zeiss 40x Ph2, aus 5 Bildern gestapelt , nachbearbeitet mit PSP (aber nicht von mir)

Sie hat also keinen Stack gemacht, sondern gestapelt ;D Aber zu dem Royal Blauen Hintergrund sollte sie noch was sagen ;)

Na vielleicht liegt es auch daran, dass ihr Russisch besser ist als ihr Englisch?

Liebe Grüße

Klaus
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rekuwi

Liebe Kathleen,

Dein Foto begeistert mich ebenfalls. Erstens Diatomee, zweitens blauer Hintergrund. Ist halt meine Lieblingsfarbe. Und genau wie Klaus bin ich neugierig wie der zustande gekommen ist!?

Liebe Grüße
Regi

Fahrenheit

Lieber Klaus,

danke für Deinen Hinweis, die Bildunterschrift ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen.

Meine Neugier bleibt natürlich  :).
Daher wäre es schön, liebe Kathleen, wenn Du noch ein wenig mehr zu Deiner sehr schönen Aufnahme schreiben könntest.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Kathleen

Liebe Diatomeen"gucker"!

Herzlichen Dank für Euer überaus reichliches Lob, ich habe mich sehr darüber gefreut!

Um ehrlich zu sein: ab und zu ist mir schon ein forumstaugliches Bild gelungen. Es scheiterte jedoch immer an Kenntnissen in der Bildbearbeitung, denn in diesen Reigen der meist exzellenten Bilder hier möchte man sich natürlich auch mit möglichst optimalen Fotos einreihen. Nun gelobe ich Besserung, auch wenn das warscheinlich erst einmal dazu führen wird, dass ich die Rubrik "Bestimmungshilfe gesucht" vollstopfen werde...

Zu den technischen Fragen:

@Jörg: Das Foto wurde mit Combine ZM aus einem Stapel (wohlgemerkt, lieber Klaus  ;)) von 5 Bildern erstellt. Das benutzte Mikroskop ist ein Zeiss Standard 16 mit einem Universalkondensor ZL II und dem schon erwähnten Zeiss Objektiv 40x Ph2. Mit der Serienbildfunktion der Kamera habe ich ca. 30 Bilder aufgenommen und die besten herausgesucht. Das Stapelergebnis wurde dann leicht geschärft, die Farben wurden aufgefrischt und der Hintergrund geputzt.

@Regi @Jörg @Klaus: Das Bild wurde mit dem Programm paint Shop Pro bearbeitet. Der herrlich royal- blaue Hintergrund wurde mit dem Menüpunkt Gammakorrektur "gezaubert", indem der Rot- und Grünanteil bei gleichbleibendem Blauanteil zurückgenommen wurde.



@Klaus:
ZitatDamit hast Du einen Besuch bei der TMG-Mikroskopieaktion am kommenden Samstag in Tübingen bei freiem Eintritt gewonnen.
Da K 7 ja auch nicht mehr so lange hin ist, kannst Du gleich da bleiben. Du darfst bei uns wohnen und täglich eine Mikro-Kiste in meinem Labor sichten. Grinsend Dein Sandhaufen kommt auch ohne Dich aus und bis zur nächsten Schweinegrippe ist noch Zeit!
Herzlichen Dank, das ist wirklich ein äusserst verlockendes Angebot  :D!! Aber leider (wie seinerzeit die Einladung in Deinen Erdbeergarten nach Hinterindien) nicht bis ins letzte Detail durchdacht. Dass der Sandhaufen auch mal ohne mich auskommt, ist klar. Aber was ist mit Familie, Haus und Hof?? Anders sähe es aus, wenn Deine Einladung die "Zwerge" mit einschließt...oh, was hätten wir für einen Spass beim gemeinsamen Wühlen in Deinen Kisten  ;D ;D ;D!!

Na, aber wenigstens der Besuch von K7 ist gesichert und ich freue mich schon sehr darauf!!

Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen Mikroskopierabend!

Liebe Grüsse von der Insel sendet Kathleen!

Fahrenheit

Liebe Kathleen,

vielen Dank für Deine ausführlichen Infos!

Da ich selbst viel stacke (für Leica-Fluorite reicht meine Mikrokasse leider nicht  ;D), war ich da besonders neugierig. Ich nutze den Zerene Stacker und bin damit sehr zufrieden.

Schön, dass man sich auf der K7 sieht!

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Kathleen

Lieber Jörg!

ZitatSchön, dass man sich auf der K7 sieht!

Ja, das finde ich auch  :) :) :)!
Habe mich schon (angeregt u.a. durch Deine tollen Bilderserien) zum "Schnippel"-Kurs angemeldet...


Liebe Grüße von einer total verregneten Insel sendet Kathleen

Rawfoto

Liebe Kathleen

Ich finde die Serie und deine Antworten toll und für mich sehr hilfreich. Besonders hat es mir natürlich das Bild angetan, spitze :-)
Das ermöglicht Anfängern wie mir das Nachvollziehen wie man zu solch einem Ergebnis kommt und sporn zum Weitermachen an ...

Danke & liebe Grüße aus Nordbulgarien (wo ich zur Zeit auf Fototour bin)

:-)

Gerhard

Ps: von was für einer Insel sprecht Ihr eigentlich ...
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...