Hauptmenü

Roggen, quer

Begonnen von carpe diem, Juni 06, 2010, 10:24:20 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

carpe diem

Hallo zusammen,
heute zeige ich, wie sollte es anders sein, einen Querschnitt. Diesmal fiel mir Roggen (Secale cereale) zum Opfer. Nachdem ich fast meinen gesamten Nachmittag schnippelte, konnte ich endlich einen schönen Schnitt erzielen. Gefärbt habe ich mit Etzold FCA, danach nochmals kurz mit Safranin.

Hier also meine Ergebnisse:

150x


600x


600x, pol.


Viel Spaß beim Ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht. Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)

Mila

Hallo Sebastian,

Deine Geduld hat sich gelohnt: klasse!!!

Gefällt mir sehr gut :)

Viele Grüße
Mila

Fahrenheit

Lieber Sebastian,

ein schön gefärbter Schnitt von diesem etwas schwierigen Objekt!

Unten im ersten Bild ist ein Stoma schön getroffen, da würde sich sicher eine Detailaufnahme lohnen.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

carpe diem

Hallo Mila,
vielen Dank für dein Lob ( soetwas animiert zu neuen Taten ;D).

Hallo Jörg,
auch dir ein Dank für die netten Worte.  :)
Ich habe eine Detailaufnahme der Stoma angefügt.

600x



Beste Grüße
Sebastian
Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht. Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)

Fahrenheit

Lieber Sebastian,

Dir ebenfalls vielen Dank für die Detailaufnahmen.

Vor dem Schneiden von Gräsern bin ich bisher immer zurückgeschreckt. Das muss ich wohl auch mal ändern.
:)

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

carpe diem

#5
Hallo Jörg,

Zitat von: Fahrenheit in Juni 06, 2010, 13:10:12 NACHMITTAGS

Vor dem Schneiden von Gräsern bin ich bisher immer zurückgeschreckt. Das muss ich wohl auch mal ändern.
:)


Unbedingt!  :D
Gerade die verholzten Anteile machen das Schneiden zu einer Geduldsprobe der besonderen Art.


Holz soweit das Auge reicht!  8)

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht. Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)

Mila

Zitat von: carpe diem in Juni 06, 2010, 14:06:43 NACHMITTAGS
Holz soweit das Auge reicht!  8)

... und so hübsch gefärbt und so schöne Tüpfelkanäle..., also das lohnt doch wirklich!

Auch von mir Dank für die Detailaufnahmen,
viele Grüße
Mila

Eckhard

Hallo Sebastian,

ein wirklich sehr schöner Schnitt und gut gefärbt. Kannst Du ein Übersichtsbild mit dem ganzen Schnitt einstellen?

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

carpe diem

#8
Hallo Eckhard,
vielen Dank für Deine lobenden Worte. Leider musste ich heute feststellen, das der Schnitt mit Luftblasen übersät ist.  >:( Ich werde nochmals Roggen schneiden, sobald ich dazu komme. Dann zeige ich auch ein Übersichtsbild, versprochen. Bitte noch etwas Geduld.  ;)

Viele Grüße
Sebastian
Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht. Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)

Fahrenheit

Lieber Sebastian,

den Schnitt kannst Du retten. Einfach mit Isopropanol (wenn Du mit Euparal eingedeckt hast) oder Xylol (Für Malonol, Eikitt etc.) betropfen, etwas warten und das Deckglas abnehmen.

Dan in Isopropanol oder Xylol überführen und eine weile liegen lassen. Unter dem Stemi oder dem Mikroskop kontrollieren und erneut eindecken.

Ich hatte gerade heute auch so einen 'Unfall'. War schnell repariert.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Rawfoto

Guten Abend

Mir gefällt die 600x am besten, einfach super :-)

:-)

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

carpe diem

Hallo Gerhard,
vielen Dank für dein Interesse und Lob.  :)

Hallo Jörg,
ich werde einen Rettungsversuch starten.

Viele Grüße
Sebastian 
Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht. Zitat von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)